Rubrik | pers. Ausrüstung |
zurück
|
Thema | Feuerwehrschutzanzug =!= HuPF 1/4 | 118 Beiträge |
Autor | Stef8fen8 W.8, Elmstein / Rheinland-Pfalz | 684418 |
Datum | 08.06.2011 11:46 MSG-Nr: [ 684418 ] | 76034 x gelesen |
Infos: | 08.06.11 Merkblatt der UK RLP zum Thema PSA
|
Atemschutzgeräteträger
Herstellungs- und Prüfbeschreibung für eine allgemeine Feuerwehr-Schutzkleidung
Herstellungs- und Prüfbeschreibung für eine allgemeine Feuerwehr-Schutzkleidung
Unfallverhütungsvorschrift
Von den Trägern der gesetzlichen Unfallkasse erstelltes Regelwerk
Feuerwehr-Unfallkasse
Herstellungs- und Prüfbeschreibung für eine allgemeine Feuerwehr-Schutzkleidung
Atemschutzgeräteträger
Herstellungs- und Prüfbeschreibung für eine allgemeine Feuerwehr-Schutzkleidung
Geschrieben von Daniel MetzgerDie Schutzkleidung eines AGT unterscheidet sich automatisch schon von der eines Nicht-AGTs.
Tut sie eben oft nicht, wie ich oben beschrieben habe. Und zumindest für RLP ist meine Feuerwehr da wohl kein Einzelfall, daß nur noch HuPF 1 - Jacken ausgegeben werden an ALLE.
Für mich war der Beitrag von Ulrich Cimolino in dem er geschrieben hat, daß eben eindeutig HuPF 1 + 4 eigentlich nicht den Feuerwehrschutzanzug nach UVV darstellt der Auslöser, daß ich versuche diese Aussage (die ich für vollkommen korrekt halte) auch irgendwo schriftlich von entsprechenden Stellen zu finden. Die FUK Niedersachsen sieht es ja z.B. genauso und veröffentlicht es auch.
Die reine Ausstattung mit HuPF 1 ist eigentlich wider jegliches logische Denken und da vor kurzem sogar neue Jacken für minderjährige Neumitglieder beschafft wurden/werden, während AGT weiterhin die 12+ Jahre alten Jacken tragen, versuche ich da zumindest mal eine Grundlage für einen "Antrag von unten" zu finden.
Die ganze Diskussion ist ja ganz nett, ich sehe das 4-gliedrige System HuPF auch als sehr praktisch an. Aber das hilft zumindest mir in meinem Anliegen nicht weiter.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 05.06.2011 18:27 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf Grenzübergreifender Grossbrand im Amtsvenn in Gronau/Enschede | |