News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaHydrantenspindeln mit Rechtsgewinde9 Beiträge
AutorMich8el 8S., Remich / 685009
Datum12.06.2011 11:38      MSG-Nr: [ 685009 ]4649 x gelesen
Infos:
  • 12.06.11 Württemberger Schachthydrant

  • Hallo,

    Warum denn vermutungen anstellen, wenn jemand eine klare Frage stellt, womit er sicherlich gerne eine genaue Antwort hätte.

    Das Internet ist doch voll mit Antworten und wer suchet der findet.

    Also hier:

    "Der württembergische Schachthydrant
    kommt, wie schon erwähnt, ursprünglich
    aus England und wurde dort 1840 von
    Simpson patentiert. Die Funktionsweise
    hat sich bis zum heutigen Tag nicht verändert.
    Ebenfalls ist das Erscheinungsbild nur
    geringfügig verändert worden.

    Markant ist der Flansch DN 65 mit vier Bohrungen,
    die spezielle Württemberger Anschlussklaue und
    die linksschließende Spindel mit Vierkantschoner"

    Achtung bei den Begriffen Rechts- oder Linksdrehend und Gewinde usw.

    Unseren meisten Gewinde sind Rechtsgewinde, Links ist dann meisten für Gas usw.
    Natürlich sind die Engländer da wiederum umgekehrt.

    Das R steht für nach Rechts zu öffnen weil ja Normal wäre nach Links zu öffnen, wie auch jeder einfacher Wasserhahn oder alle unseren Armaturen, Niederschraubventile usw.

    Also haben alle übliche HydranteRechtsgewinde und die speziellen mit R haben Linksgewinde, deshalb dann nach Rechtsöffnend.

    Hoffe das hilft dem Fragesteller.


    Komplettes Dokument über Wasserentnahme von Früher bis Heute:

    http://www.hti-hezel.de/pdf/wuerttembergerschacht.pdf

    Damit ist dann auch der Quellennachweiss geführt, nicht dass ich hier unfreiwillig zum "PLAGIATOR" werde.

    Mit besten Grüssen.



    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     11.06.2011 22:48 Fabi7an 7R., Bad Kissingen
     12.06.2011 08:47 Andr7eas7 R.7, Stuttgart
     12.06.2011 09:06 Jose7f M7., Dillingen / Saar
     12.06.2011 13:13 Chri7sti7an 7R., Hilchenbach
     12.06.2011 11:38 Mich7el 7S., Remich
     12.06.2011 11:50 Andr7eas7 R.7, Stuttgart
     12.06.2011 12:06 Lars7 T.7, Oerel
     12.06.2011 14:39 Fabi7an 7R., Bad Kissingen
     12.06.2011 14:45 Fabi7an 7R., Bad Kissingen

    0.154


    Hydrantenspindeln mit Rechtsgewinde - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt