News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Einbau von 'MobileRadioSwitch'-Geräten | 24 Beiträge | ||
Autor | Joch8en 8W., Leutenbach / Baden Württemberg | 685980 | ||
Datum | 21.06.2011 23:14 MSG-Nr: [ 685980 ] | 5857 x gelesen | ||
Geschrieben von Ulrich Cimolino Über diese und andere "lustige" Erfahrungen mit dem "tollen" Angebot für den "modernen" Digitalfunk informiert seit einigen Jahren die jährliche Tagung im Frühjahr im Haus der Technik... Der Prospekt, der mir vorliegt, liest sich ja auch nicht so schlecht. Pro "MRS" können neben dem Durchsagelautsprecher bis zu 3 Funkgeräte, egal ob digital oder analog (inkl. FMS-Geber) mit einem oder 2 Handapparaten bedient werden. Wenn man aber etwas genauer nachliest... aktuell sind die beiden Handapparate noch nicht unabhängig von einander nutzbar (erst in späterer Ausbaustufe) und wie ich herauslese, nur für die digitalen Endgeräte des Herstellers des MRS. Wenn ich diesen Herstellers aber später dann nicht haben will?... MkG Jochen http://feuerwehr.leutenbach.de | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|