Rubrik | Sonstiges |
zurück
|
Thema | Planungen Frauenfussball WM | 53 Beiträge |
Autor | Jens8 C.8, Remscheid / NRW | 686019 |
Datum | 22.06.2011 10:34 MSG-Nr: [ 686019 ] | 12479 x gelesen |
Infos: | 07.07.11 BHP50 und BTP-B500 WM-Spiel Bochum 22.06.11 PM des IM Ba-Wü vom 17.06.2011 (letzter Absatz)
|
Hallo,
da wir in Reichweite von 3 WM-Stadien liegen, habe ich von den Vorbereitungen einiges mitbekommen.
In NRW sind Bereitschaftseinheiten (BHP-B50 u.a.) an den Stadien vorgesehen und weitere Einheiten sind durch die Bezirksregierungen in erhöhte Alarmbereitschaft versetzt worden. Diese Anforderungen beziehen sich auf ganz präzise existierende Einheiten (PTZ 10 Stadt XY, BtrP-B500 Kreis YZ, usw.), Spielorte und Termine und auf Alles was der Katschutz in NRW zu bieten hat, bis hin zu Feuerwehrbereitschaften.
Im Gegensatz zur WM 2006 gibt es aber erheblich weniger "Sitzbereitschaften" an den Stadien, bzw. den Standorten. Durch die erhöhte Alarmbereitschaft soll statt dessen sichergestellt werden, dass die üblichen Alarmierungszeiten deutlich unterboten werden.
Gruß,
Jens
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|