News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Ausbildung | zurück | ||
Thema | Gruppenführer/ FIII Lehrgang selbst finanzieren | 27 Beiträge | ||
Autor | Dani8el 8R., Peine / Niedersachsen | 686387 | ||
Datum | 26.06.2011 19:18 MSG-Nr: [ 686387 ] | 5810 x gelesen | ||
Hallo, geschrieben von Patricia Klott: Was bringen F-Lehrgänge im Berufsleben, wenn nicht gerade mit der Fw. zu tun? Sie sind z.B. regelmäßig im Profil für die Mitarbeiter von FEL/RLS gefordert. Sie können Voraussetzung oder zumindest förderlich im Sicherheitsgewerbe, ggf. bei Werkfeuerwehren, für hauptamtliche Gerätewarte oder für Jobs im Ausland sein. - Zum Bespiel und unter anderem. Bei BF bringen sie in der Regel allerdings nichts. Einfach mal eben so einen Lehrgang zu absolvieren um beruflich "weiter" zu kommen, finde ich auch eher eine doofe Idee. Lehrgänge zu absolvieren um weiterzukommen finde ich überhaupt nicht doof (?), ganz im Gegenteil. Und wenn es denn ein GF-Lehrgang ist und bei der eigenen Feuerwehr die Möglichkeit nicht besteht - warum nicht privat drum kümmern? Gruß Daniel | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|