News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Sonstiges | zurück | ||
Thema | Planungen Frauenfussball WM | 53 Beiträge | ||
Autor | Gerr8it 8L., Frankfurt / Hessen | 686895 | ||
Datum | 30.06.2011 12:47 MSG-Nr: [ 686895 ] | 10863 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Die Weltmeisterschaft 2006 war auch für die Schutz- und Rettungsorganisationen hier in Frankfurt ein Großevent. Aufgrund der hohen Besucherzahlen im Stadion und bei den Public- Viewing-Events am Mainufer wurden umfangreiche präventive Maßnahmen umgesetzt. Dabei orientierten wir uns insbesondere an der polizeilichen Lageeinschätzung und der erwarteten Besucherstruktur bei Fußballspielen der Männer. Während man im Männerfußball immer mit dem möglichen Gewaltpotenzial (Hooliganismus) rechnen muss, war dieses Phänomen bei Frauenfußballspielen bisher nicht zu beobachtenden. Aus Erfahrungen der Vergangenheit wird für die Frauen-WM 2011 vielmehr der Charakter eines großen Familienevents erwartet, bei dem keine extremen Fangruppierungen in Erscheinung treten. Aufgrund der veränderten polizeilichen Gefährdungseinschätzung basieren die Planungen zu Frauen-WM 2011 auf den üblichen Sicherheitsstandards der DFB-Richtlinien für Bundesligaspiele. Die Planungen werden im Gegensatz zur Männer- WM 2006 nicht danach ausgerichtet, Behandlungskapazitäten für 2 Prozent der Stadionbesucher vor Ort vorzuhalten. Auszug aus der Depesche Juli 2011 der BF Frankfurt Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. Albert Einstein | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|