News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikRettungsdienst zurück
ThemaErkenntnisse eines Ersthelfers5 Beiträge
AutorOlf 8R., Hilbersdorf / Sachsen687894
Datum08.07.2011 07:54      MSG-Nr: [ 687894 ]2373 x gelesen

Moin,

Geschrieben von Gerrit Lamadeleider fast zu spät

seh ich nicht ganz so, denn wer geht ohne Not freiwillig zu einer Weiterbildungsmaßnahme die nicht vorgeschrieben ist und auch noch bezahlt werden muss. In dem geschilderten Fall rennt der Bürger wenigstens nicht weg. Wie wir sicher alle wissen, hält ja auch bei VKUs kaum noch jemand an, es sei denn Feuerwehr und Rettungsdienst sind da, zum gaffen ist allemal Zeit.

Da kommen wir aber dorthin wo man bei den LKW-Fahrern schon ist, soll heißen, wenn wir wollen, dass der Ottonormalbürger zumindest fachlich in der Lage ist zu Erste Hilfe zu leisten, dann muß eine regelmäßige Weiterbildung zur Pflicht gemacht werden. OB das in einer Demokratie möglich ist wage ich allerdings zu bezweifeln...

Gruß
Olf



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 08.07.2011 06:48 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 08.07.2011 06:53 ., München
 08.07.2011 07:20 ., Frankfurt
 08.07.2011 07:54 Olf 7R., Hilbersdorf
 08.07.2011 08:01 Lars7 T.7, Oerel

1.359


Erkenntnisse eines Ersthelfers - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt