News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikABC-Gefahren zurück
ThemaMehrgassmessgerät zur Brandgasmessung29 Beiträge
AutorGera8ld 8W., Magdeburg / Leonberg / S-A / Ba-Wü687915
Datum08.07.2011 09:54      MSG-Nr: [ 687915 ]13334 x gelesen

Ich möchte Andreas und Frank zum Teil recht geben. Es sollte hoffentlich jedem bewusst sein, dass eine Evakuierung die Leute unter Umständen noch mehr gefährdet. Die meisten Brandereignisse spielen sich ja auch nur über einen verhältnismäßig kleinen Zeitraum ab.

Und der Schutz durch Häuser spielt eine große Rolle - für jeden nachvollziehbar und eindrucksvoll bei der Arbeit mit Ausbreitungsmodellen wie zum Beispiel dem MET - Modell zu sehen.

Nichts desto trotz muss man aber gerade bei lange andauernden Ereignissen und Ereignissen mit hohen toxischen Potential eben auch über solche Maßnahmen nachdenken.

z.B. das Kesselwagenunglück in Schönebeck / Elbe 1996

Schönebeck 1996

oder langandauernde Müllkippenbrände etc.

Ich habe wie Andreas auch die Erfahrung gemacht, das die gemessenen Werte im etwas weiteren Umkreis der Brandstelle zwar noch als Geruch wahrnehmbar sind und u.U. auch noch als leichte Rauchschwaden sichtbar sind, dennoch die Messwerte zu meist sehr gering oder unterhalb der Nachweisgrenze sind. Es macht dennoch Sinn gerade um blöde Presse un Kommentare zu vermeiden, Messungen durchzuführen und zu dokumentieren.

So ist man auf der sicheren Seite. Wir sind im 21. Jahrhundert, die Ansprüche der Bevölkerung gegenüber der Feuerwehr sind auch in diesem Bereich gewachsen und fordern eine gesicherte Information!


Meine persönliche Meinung

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 06.07.2011 13:13 Gera7ld 7W., Magdeburg / Leonberg
 06.07.2011 13:42 Marc7 S.7, Hassloch
 06.07.2011 14:04 Gera7ld 7W., Magdeburg / Leonberg
 06.07.2011 14:54 Oliv7er 7R., Wettenberg
 06.07.2011 15:04 Alex7and7er 7W., Linden
 07.07.2011 15:24 Marc7 S.7, Hassloch
 07.07.2011 16:29 Gera7ld 7W., Magdeburg / Leonberg
 07.07.2011 17:00 Fran7k S7., Nossen
 07.07.2011 17:18 Gera7ld 7W., Magdeburg / Leonberg
 07.07.2011 18:55 Andr7eas7 B.7, Düsseldorf
 08.07.2011 07:33 Thor7ste7n B7., Schwetzingen
 08.07.2011 08:43 Fran7k S7., Nossen
 08.07.2011 09:33 Thor7ste7n B7., Schwetzingen
 08.07.2011 09:54 Gera7ld 7W., Magdeburg / Leonberg
 08.07.2011 09:59 Fran7k S7., Nossen
 08.07.2011 10:04 Marc7o K7., Itzehoe
 08.07.2011 14:53 Andr7eas7 B.7, Düsseldorf
 08.07.2011 16:00 Marc7o K7., Itzehoe
 08.07.2011 16:17 Gera7ld 7W., Magdeburg / Leonberg
 08.07.2011 16:46 Marc7o K7., Itzehoe
 08.07.2011 17:25 Andr7eas7 B.7, Düsseldorf
 08.07.2011 17:30 Gera7ld 7W., Magdeburg / Leonberg
 08.07.2011 12:26 Thor7ste7n B7., Schwetzingen
 08.07.2011 13:26 Fran7k S7., Nossen
 07.07.2011 16:54 Seba7sti7an 7S., Wörth / Rhein
 15.06.2012 18:30 Marc7o K7., Itzehoe
 20.06.2012 14:16 Marc7o K7., Itzehoe
 28.03.2015 22:23 Marc7o K7., Itzehoe
 07.07.2011 16:58 Andr7eas7 B.7, Düsseldorf

3.322


Mehrgassmessgerät zur Brandgasmessung - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt