News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Wasserentnahmestelle
2. Wochenende
RubrikSonstiges zurück
ThemaFeuerwehr = Fire department9 Beiträge
AutorChri8sti8@n 8P., ein Badner in Troisdorf / NRW physisch, Baden emotional688580
Datum14.07.2011 09:31      MSG-Nr: [ 688580 ]4377 x gelesen

Tach, Post!

Geschrieben von Carsten Schwarkam kommenden WE werde ich einen amerikanischen Feuerwehrmann durch unsere neue Wache führen. Obwohl er wohl deutsch sprechen kann (ich kenne ihn noch nicht), könnte ich mir vorstellen, dass es mit der Übersetzung von Feuerwehrfachausdrücken so seine Probleme geben könnte.

Hat einer von Euch eine Liste mit der englischen Übersetzung der gängigsten Fachausdrücke für Geräte / Fahrzeuge / Dienstränge / usw.?


Im Vorraus schonmal besten Dank für Eure Antworten!


Guck mal hier


MkG,
Christi@n

-------------------------------------------------
Fumus ignem

- This is my very own opinion... -

Gewinner.... (JuHu - endlich Freizeit)

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 14.07.2011 09:27 ., Dinslaken
 14.07.2011 09:31 Chri7sti7@n 7P., ein Badner in Troisdorf
 14.07.2011 09:51 ., Dinslaken
 14.07.2011 23:19 Chri7sti7an 7B., Hansestadt Lüneburg
 15.07.2011 09:05 ., Frankfurt
 15.07.2011 12:11 Volk7er 7L., Erlangen
 14.07.2011 22:27 Joch7en 7W., Leutenbach
 14.07.2011 22:39 Flor7ian7 F.7, Kempten (Allgäu)
 01.08.2011 13:22 Jan 7S., Berlin-Charlottenburg

0.158


Feuerwehr = Fire department - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt