News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Rettungsdienst | zurück | ||
Thema | Streit um Notarzteinsatzhubschrauber in SH | 73 Beiträge | ||
Autor | Lüde8r P8., Kelkheim / Hessen | 689193 | ||
Datum | 19.07.2011 13:38 MSG-Nr: [ 689193 ] | 18520 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Knut Kobbe So provokant könnte man eine Hilfsfrist von 15 Minuten auch puren Luxus nennen. Mal zum Kern der Sache: Ein System, was viele Schwächen hat , ist kein sicheres System. D.h. darauf sollte man nicht fest bauen! Hubschrauberbasiertes irgendwas ist immer unsicher und benötigt Redundanz, die oftmals schlechtere Eigenschaften hat. Geschrieben von Knut Kobbe Ob eine EC 135 wirklich günstiger in Wartung und Unterhalt ist wage ich jetzt einfach mal zu bezweifeln, zumal sämtliche ADAC-eigenen Werften umgerüstet werden mussten. Ohje, das hat man beim ADAC schon zur Zeit der BK 117 gewusst... Grüße Lüder Pott Wer sich getroffen fühlt, war mit großer Wahrscheinlichkeit gemeint... | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|