News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Rettungshubschrauber
Rettungshubschrauber
RubrikRettungsdienst zurück
ThemaStreit um Notarzteinsatzhubschrauber in SH73 Beiträge
AutorDani8el 8R., Peine / Niedersachsen689218
Datum19.07.2011 16:35      MSG-Nr: [ 689218 ]18527 x gelesen
Infos:
  • 28.07.11 SH-Z online vom 27.07.2011
  • 20.07.11 Beitrag des NDR zum Thema
  • 20.07.11 Karte mit NA unt RTW Standorten in SH (unter Vorbehalt)
  • 20.07.11 Seite des KBA zum NEH
  • 18.07.11 Datenblatt zu NEH Hartenholm

  • Hallo,

    Zeitmaschine, wir katapultieren uns zurück in den Herbst 1969. Das I-Netz gibt es natürlich noch nicht, es ist nicht mal im Entferntesten daran zu denken. (Fern-) Kommunikation erfolgt in erster Linie über das graue Wählscheibentelefon, aber im Juli ist der erste Mensch auf dem Mond gelandet. Denken wir uns also einen Gedankenaustausch im Rahmen eines Kongresses o.ä.

    Der ADAC hat grade Versuche mit einem notarztbesetzten Hubschrauber gemacht, siehe "Geschichte der ADAC-Luftrettung" auf der ADAC-Homepage:

    In den Sommern der beiden Jahre 1968 und 1969 führt der ADAC Modellversuche mit einem gecharterten Hubschrauber durch, um den Nutzen der Luftrettung zu belegen. Damals besteht die Crew des Hubschraubers zunächst nur aus einem Piloten und einem Notarzt. Der heute standardmäßig mitfliegende Rettungsassistent ist zu dieser Zeit noch nicht an Bord. Dieser Testlauf verläuft äußerst erfolgreich, denn er beweist welch großen Nutzen eine schnelle Zuführung des Notarztes zum Patienten hat. Unfallopfer können so schneller qualifiziert versorgt und in die geeignete Klinik gebracht werden.


    Argumente dagegegn:

    und dann ruft man den Notarzt-Hubschrauber, der eh keinen Patienten transportiert bzw. tranpsortieren kann...
    Und was kommt dann im Oktober?!
    Was ist bei Nacht, Gewitter und Schneefall?
    Man stationiert ja nicht zum Spaß drei Monate lang einen "Notarzt-Helikopter" in der norddeutschen Tiefebene, um ihn dann nach drei Monaten wieder abzuziehen.
    Kaese, wenn man die ueblichen Stoerfaktoren betrachtet, muss man ernsthaft fragen was das soll? Ein Hubi, der nur tagsueber bei guten Wetter fliegen kann, bei Niederschlaegen und bei Temperaturen um 0 Grad streikt, ist doch keine ernsthaftes System fuer die Flaeche.
    RTH sind ein Zusatz, Luxus, nette Beigabe...
    Problem ist, dass man erst anfängt und dann auf die anderen zeigt, die nicht bezahlen wollen...
    Mal zum Kern der Sache: Ein System, was viele Schwächen hat , ist kein sicheres System. D.h. darauf sollte man nicht fest bauen!
    Hubschrauberbasiertes irgendwas ist immer unsicher und benötigt Redundanz, die oftmals schlechtere Eigenschaften hat.


    Ich stelle also fest: Den Ansichten und der Argumentation mancher zufolge hätte es in D nie ein RTH-System, wie es heute besteht (und schon gar nicht in dieser Dichte), gegeben! Es ist ja aber anders gekommen, was ich persönlich auch nicht so ganz schlecht finde. Und wer Parallelen in der Diskussion findet... ;-)


    Wobei eine Sache, wenn wir das ganze wieder im Rückblick von heute betrachten, damals natürlich grundsätzlich anders war -

    geschrieben von Lüder Pott:
    RTH sind ein Zusatz, Luxus, nette Beigabe...
    Waren sie Ende der 60er / Anfang der 70er natürlich nicht! Der Höchststand der Verkehrsunfalltoten wurde - aha! - im Jahr 1970 mit 21.332 (!) Opfern verzeichnet (daher auch kein Zufall, daß ausgerechnet der Allgemeine Deutsche Automobil-Club sich hier so engagierte). Arztbesetzte Rettungsmittel (wie auch ein qualifizierter Rettungdienst wie wir ihn heute kennen) bis auf wenige Ausnahmen in Großstädten Fehlanzeige, die Luftrettung legte damals Grundsteine.

    Problem hier und heute -> kein Arzt - vielleicht? - ähnlich. Lösungsansatz inkl. eigenfinanziertem Versuch auch ähnlich. Schau 'mer also mal.


    Gruß

    Daniel



    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     18.07.2011 16:12 Andr7eas7 D.7, Oldenburg
     18.07.2011 16:15 Jürg7en 7M., Weinstadt
     18.07.2011 19:51 Lars7 T.7, Oerel
     18.07.2011 19:52 ., München
     18.07.2011 20:03 ., Dortmund
     18.07.2011 20:32 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
     18.07.2011 20:33 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
     18.07.2011 21:52 Ralf7 R.7, Kirchen
     18.07.2011 21:57 Ralf7 R.7, Kirchen
     20.07.2011 07:27 Chri7sto7phe7r 7W., Wissen
     20.07.2011 19:05 ., Dortmund
     20.07.2011 07:31 Chri7sto7phe7r 7W., Wissen
     19.07.2011 10:35 Chri7sto7phe7r 7W., Wissen
     19.07.2011 10:40 Knut7 K.7, Nordendorf
     19.07.2011 12:00 Chri7sto7phe7r 7W., Wissen
     19.07.2011 14:12 Mari7o D7., Nettetal
     18.07.2011 20:40 Chri7sti7@n 7P., ein Badner in Troisdorf
     18.07.2011 20:56 Davi7d J7., Kaiserstuhl
     18.07.2011 21:22 Andr7eas7 R.7, Stuttgart
     18.07.2011 21:38 Davi7d J7., Kaiserstuhl
     18.07.2011 23:22 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     19.07.2011 18:30 Stef7an 7B., Alpen
     20.07.2011 23:50 Chri7sti7an 7F., Wernau
     18.07.2011 23:04 Chri7sti7an 7G., Berlin
     18.07.2011 21:47 Lüde7r P7., Kelkheim
     18.07.2011 21:51 Lars7 T.7, Oerel
     18.07.2011 21:54 Lüde7r P7., Kelkheim
     18.07.2011 22:19 Lars7 T.7, Oerel
     18.07.2011 23:05 Lüde7r P7., Kelkheim
     18.07.2011 23:29 Lars7 T.7, Oerel
     18.07.2011 23:40 Lars7 T.7, Oerel
     19.07.2011 12:59 Lüde7r P7., Kelkheim
     19.07.2011 13:06 Knut7 K.7, Nordendorf
     19.07.2011 13:38 Lüde7r P7., Kelkheim
     19.07.2011 16:35 Dani7el 7R., Peine
     19.07.2011 18:18 Sven7 K.7, Hamburg
     20.07.2011 10:50 ., Kiel
     19.07.2011 13:44 Chri7sti7@n 7P., ein Badner in Troisdorf
     19.07.2011 13:50 Joha7nne7s K7., Sömmerda
     19.07.2011 13:57 Chri7sti7@n 7P., ein Badner in Troisdorf
     19.07.2011 13:59 Chri7sti7@n 7P., ein Badner in Troisdorf
     20.07.2011 12:47 ., Frankfurt
     19.07.2011 18:39 Stef7an 7B., Alpen
     20.07.2011 12:43 Lüde7r P7., Kelkheim
     20.07.2011 13:21 Knut7 K.7, Nordendorf
     20.07.2011 13:33 Chri7sti7@n 7P., ein Badner in Troisdorf
     20.07.2011 13:43 Knut7 K.7, Nordendorf
     20.07.2011 14:39 Thor7ste7n B7., Schwetzingen
     28.07.2011 13:06 Lüde7r P7., Kelkheim
     28.07.2011 15:06 Stef7an 7B., Alpen
     20.07.2011 15:09 Stef7an 7B., Alpen
     20.07.2011 17:39 Ralf7 H.7, Drebkau
     20.07.2011 18:29 Stef7an 7B., Alpen
     28.07.2011 13:10 Lüde7r P7., Kelkheim
     28.07.2011 13:22 ., Dortmund
     28.07.2011 15:03 Stef7an 7B., Alpen
     28.07.2011 16:02 Thor7ste7n B7., Schwetzingen
     20.07.2011 19:02 Chri7sti7@n 7P., ein Badner in Troisdorf
     18.07.2011 21:59 Knut7 K.7, Nordendorf
     19.07.2011 18:27 Stef7an 7B., Alpen
     20.07.2011 12:02 Knut7 K.7, Nordendorf
     28.07.2011 09:20 Mitj7a S7., Pinneberg
     28.07.2011 15:10 Stef7an 7B., Alpen
     28.07.2011 09:55 ., Nürnberg
     28.07.2011 15:13 Stef7an 7B., Alpen
     29.07.2011 07:57 Thor7ste7n B7., Schwetzingen
     29.07.2011 08:42 Knut7 K.7, Nordendorf
     14.08.2011 23:19 Lüde7r P7., Kelkheim
     14.08.2011 23:27 Chri7sti7an 7F., Wernau
     22.08.2011 09:40 Jürg7en 7M., Weinstadt
     26.08.2011 13:23 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
     26.08.2011 13:25 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
     09.01.2012 13:57 ., Kiel

    0.587


    Streit um Notarzteinsatzhubschrauber in SH - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt