News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Rettungsdienst | zurück | ||
Thema | Streit um Notarzteinsatzhubschrauber in SH | 73 Beiträge | ||
Autor | Knut8 K.8, Nordendorf / Bayern/Schwaben | 689285 | ||
Datum | 20.07.2011 12:02 MSG-Nr: [ 689285 ] | 18073 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Stefan Brüning Wenn dafür aber ein deutlich kleinerer Heli (Flugkosten?) genutzt werden kann, dann ist das in meinen Augen, gerade in Anbetracht des ländlichen Notarztmangels eine sinnvolle Lösung. Ich denke da ähnlich: Bitte nicht aus den Augen verlieren, dass es sich hier um einen Versuch mit 3 monatiger Beschränkung handelt. So etwas wird doch heute immer mit neuen Produkten gemacht. Nach diesen 3 Monaten wird der KBA Norderstedt sich nochmals sehr genau angucken, ob mit dem System Geld zu verdienen ist. Ich habe Herrn Vollmer zumindest nicht als blauäugigen Phantast mit überspitzter Nächstenliebe und ausgeprägtem Helfersyndrom kennengelernt... Gruß Knut "Das Leben jeden Feuerwehrmannes erfährt irgendwann einmal einen Knick!" (J. Stiegel, 2009) | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|