News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Ausbildung | zurück | ||
Thema | Verkehrswacht und Fahrlehrerverbände,Kritik an 'Feuerwehrführerschein' | 130 Beiträge | ||
Autor | Gunn8ar 8K., Wüstenrot / BW | 690412 | ||
Datum | 29.07.2011 01:10 MSG-Nr: [ 690412 ] | 88616 x gelesen | ||
Themengruppe: | ||||
Ulrich nicht mehr lange und die 7.5 t Grenze wird gekippt, denn wie kann man einen Ehrenamtlichen zumuten einen Vernünftigen Führerschein zu machen, zur meiner Zeit hat man den Klasse 2 auch auf einen 917 gemacht Daher ist es doch wurscht ob bis 7.5t oder 18t , ist doch Ehrenamt und spart den Gemeinden einen Haufen Geld Ich kann nur noch mit den Kopf schütteln , das es Leute gibt die mir weiß machen wollen das immer weniger Ausbildung Sinn macht . Warum überlegt sich eigentlich kein Schwein wie man daraus eine Runde Sichere Sache machen kann. Gunnar | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|