News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikTaktik zurück
ThemaCO-Vergiftung durch den Einsatz von Motorlüftern26 Beiträge
AutorStef8an 8 S.8, Haar / Bayern690803
Datum02.08.2011 16:15      MSG-Nr: [ 690803 ]8837 x gelesen

Hallo Mario,

Geschrieben von Mario Lehmann(aber so sind Naturwissenschaftler nun einmal)

Das kenn ich, bin ja selber einer. ;-) Zu Deinen Fragen:

Geschrieben von Mario LehmannWelches Meßgerät habt ihr verwendet?

Wir haben insgesamt 4 "Gas Badge Plus" von Industrial Scientific verwendet.

Geschrieben von Mario LehmannWurde die Messung mit einem 2., unabhängigen Verfahren validiert, um einen systematischen Fehler auszuschließen?

Wir haben während einer Messung einmal parallel ein Prüfröhrchen "Dräger CO 5/c" durchgezogen. Dabei stimmte das Ergebnis im Rahmen der Messgenauigkeit überein. Wobei natürlich die Standardabweichung und die Liste der Querempfindlichkeiten bei Prüfröhrchen auch recht groß ist.

Geschrieben von Mario LehmannWie hoch ist der CO-Gehalt direkt im Luftstrom hinter dem Lüfter?

Das kann ich dir nicht genau sagen. Wir haben zwar selbstverständlich versucht diesen zu messen, was aber nicht bzw. nur mit extrem großen Schwankungen möglich war. Der Grund hierfür liegt wohl in der stark inhomogenen Verteilung des CO unmittelbar hinter dem Lüfter, da der Auspuff ja seitlich im Einzugsbereich angebracht ist.

Unsere erste Messstelle im Haus befand sich jedoch ca. 5 m hinter dem Lüfter direkt im Hauptluftstrom, so dass diese vielleicht am besten zur Beantwortung deiner Frage geeignet ist. Tatsächlich stieg die Konzentration nach Inbetriebnahme des Lüfters hier erwartungsgemäß am schnellsten an, die Konzentration bei erreichen eines stationären Zustandes war hier jedoch fast identisch mit den Konzentrationen der anderen Messpunkte.

Du hast vollkommen Recht, dass eine Akkumulation von CO sehr unwahrscheinlich ist. Daher haben die Messungen auch ergeben, dass z.B. im Keller (belüftet wurde vom Erdgeschoss aus; Abluft am Dach) die gleichen Werte erreicht wurden, wie im oberen Treppenhaus, also auch ein Aufenthalt ausserhalb des Hauptluftstroms als genauso kritisch zu betrachten ist.

Abschließend möchte ich zu den Messungen noch eines ergänzen:

Ich beschäftige mich beruflich ebenfalls mit Schadstoffanalytik und natürlich sind die von uns angestellten Messungen qualitativ in keiner Weise mit wissenschaftlichen Laborstandards für Gutachten oder ähnliches zu vergleichen. Es war auch nicht das Ziel die CO-Belastung absolut exakt und fehlerfrei zu messen. Trotz der Kalibration gibt es sicher, auch neben den von dir genannten Punkten, viele Faktoren, die für eine relativ hohe Messunsicherheit sprechen.

Das Ziel des Artikels war es, die Kameradinnen und Kameraden für dieses mögliche Problem zu sensibilisieren und bestimmte Verhaltensempfehlungen für den Umgang mit diesen Gesundheitsgefahren zu geben. Die Kernaussage dabei, nämlich, dass Motorlüfter im belüfteten Bereich zu einer mitunter schädlichen CO-Konzentration führen, wird, meiner Meinung nach, auch durch die durchgeführten Messungen trotz all ihrer Schwächen in ausreichendem Maße belegt.

Viele Grüße

Stefan



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 20.07.2011 12:38 Stef7an 7 S.7, Haar
 20.07.2011 12:52 Jürg7en 7M., Weinstadt
 20.07.2011 13:10 Stef7an 7 S.7, Haar
 27.07.2011 20:15 Marc7 M.7, Heidenheim a. d. Brenz
 20.07.2011 13:03 Dani7el 7H., Schriesheim
 20.07.2011 13:21 Stef7an 7 S.7, Haar
 01.08.2011 23:03 Mari7o-A7lex7and7er 7L., Clausthal
 02.08.2011 16:15 Stef7an 7 S.7, Haar
 02.08.2011 22:02 Mari7o-A7lex7and7er 7L., Clausthal
 20.07.2011 13:13 Adol7f H7., Rosenheim
 20.07.2011 13:16 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 20.07.2011 13:25 Stef7an 7 S.7, Haar
 20.07.2011 14:06 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 20.07.2011 13:42 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 20.07.2011 15:14 Stef7an 7 S.7, Haar
 20.07.2011 17:57 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 20.07.2011 14:23 Stef7an 7O., München
 20.07.2011 14:52 Lars7 T.7, Oerel
 20.07.2011 15:24 Stef7an 7 S.7, Haar
 20.07.2011 15:46 Lars7 T.7, Oerel
 20.07.2011 17:55 Thor7ben7 G.7, Leese <-> OS
 20.07.2011 18:18 Jan 7S., Wallenhorst
 18.12.2019 07:58 Jürg7en 7M., Weinstadt
 18.12.2019 09:54 Sasc7ha 7H., Zusmarshause
 18.12.2019 10:13 Stef7an 7H., Schermbeck
 25.12.2019 15:57 Andy7 S.7, Rheinfelden / CH

0.818


CO-Vergiftung durch den Einsatz von Motorlüftern - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt