News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

gehobener Dienst
RubrikAusbildung zurück
ThemaStudium Gefahrenabwehr11 Beiträge
AutorAdri8an 8R., Bergrheinfeld/Wuppertal / Bayern691096
Datum04.08.2011 12:39      MSG-Nr: [ 691096 ]5853 x gelesen

Hi,

Geschrieben von Dennis EdnerSoweit ichd as vor kurzem von einem HC-Student von dort berichtet bekommen habe kann man das mit dem gD vergessen.

ich sag mal so, ist ein Rechenexempel: Pro Semester vermutlich zwei- bis dreistellige Absolventenzahlen können vermutlich auch von einer großen Feuerwehr wie HH nicht alle übernommen werden...so man dies denn wollte.


mkG
Adrian Ridder

Take Care, Be Careful, Stay Safe!

deutscher Teil von firetactics.com

atemschutzunfaelle.eu

"Die Grenze der Zurechnung ist erreicht, wenn sich der Rettungsversuch von vornherein als sinnlos oder mit
offensichtlich unverhältnismäßigen Wagnissen verbunden und damit als offensichtlich unvernünftig darstellt.
Dies ist der Fall, wenn die Risikofaktoren in einer objektivierten ex-ante-Betrachtung so gewichtig sind, dass
auch unter angemessener Berücksichtigung der psychischen Drucksituation der Rettungskräfte deutlich ist,
dass die (weitere) Durchführung der Rettungsaktion zu einem gänzlich unvertretbaren Risiko für Leib und
Leben der Retter führt." OLG Stuttgart zum Unfall Tübingen

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 03.08.2011 22:08 Heik7o B7., Weinstadt
 04.08.2011 00:36 Stef7an 7H., Essen
 04.08.2011 11:50 Denn7is 7E., Menden
 04.08.2011 12:39 Adri7an 7R., Bergrheinfeld/Wuppertal
 04.08.2011 12:43 Denn7is 7E., Menden
 24.09.2011 22:04 Adri7an 7R., Bergrheinfeld/Wuppertal
 25.09.2011 12:52 Denn7is 7E., Menden
 04.08.2011 15:20 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 04.08.2011 15:38 Denn7is 7E., Menden
 04.08.2011 10:02 Gera7ld 7W., Magdeburg / Leonberg
 25.09.2011 13:33 Joha7nne7s K7., Sömmerda

0.201


Studium Gefahrenabwehr - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt