News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | DME Meldeempfänger ..Was nutzt ihr in euerer Wehr für DME's | 30 Beiträge | ||
Autor | Fran8k S8., Nossen / Sachsen | 695499 | ||
Datum | 08.09.2011 10:51 MSG-Nr: [ 695499 ] | 20394 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Markus Keller Häufigster Fehler bei den Firestorm ist übrigens ein Bruch der im Gehäuse verlegten Antenne (kann ich mit dem Alarmgeber nicht in allen Fällen testen), das lässt sich meistens nur auf einem speziell eingerichteten Prüfplatz nachvollziehen. Kann es sein, daß man euch da einen Bären aufgebunden hat? Es gibt bei keiner der 3 Firestorm-Varianten eine im Gehäuse verlegte Antenne und beim Ier/IIer ist der Ferrit samt umgebendem Blech das wirklich allerletzte, das kaputtgeht. Lediglich beim FS III ragt der Ferritkern etwas aus der Platine heraus, aber das hat eigentlich noch nicht viel zu bedeuten. MfG Frank | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|