Rubrik | Taktik |
zurück
|
Thema | KFZ-Klimaanlage - Flusssäure beim PKW-Brand | 77 Beiträge |
Autor | Stef8an 8 S.8, Haar / Bayern | 695678 |
Datum | 10.09.2011 10:53 MSG-Nr: [ 695678 ] | 30916 x gelesen |
Infos: | 24.01.14 Factsheet des BAG, Schweiz, zu Kältemittel HFO-1234yf 25.09.12 Daimler-PM 25.09.2012: "Neue Erkenntnisse über Risiken mit Kältemittel R1234yf: Mercedes-Benz will bewährtes Kältemittel R134a für Pkw weiter einsetzen" 25.09.12 Spiegel Online 25.09.2012: "Daimler schert aus Industrie-Vereinbarung für neues Kältemittel aus" 25.09.11 Umweltbundesamt empfiehlt CO2 12.09.11 Lobbyarbeit der Automobilindustrie auf der VFDB-Plattform: R1234yfKaeltemittel.doc 12.09.11 Sicherheitsdatenblatt
alle 8 Einträge im Threadcontainer anzeigen |
Hallo zusammen,
Geschrieben von Lars TiedemannFür mich klingt das Ganze wieder nach sehr viel Lobbyismus....
Dem würde ich mich anschließen. Ich denke, man muss hier aufpassen, nicht Äpfel mit Birnen zu vergleichen.
Beide Kältemittel sind fluorierte Kohlenwasserstoffe. Damit können auch beide Stoffe HF freisetzen, wenn sie chemischen Reaktionen unterworfen werden.
Der große Unterschied ist nur, dass das neue Mittel R-1234yf brennbar ist und das bisher verwendete R134a nicht. Ergo reicht bei dem neuen Mittel quasi ein Streichholz um die Reaktion (Verbrennung) zu initiieren und damit das HF zu erzeugen, bei dem alten Mittel passiert mit einem Streichholz eben nichts.
Aus dieser Überlegung heraus könnte man nun (was ja auch getan wird) folgern, dass das neue Mittel gefährlicher ist.
Jeder, der schonmal einen PKW im Vollbrand gesehen hat, wird mir aber zustimmen, dass das Kühlmittel der Klimaanlage nicht selbst brennbar sein muss, um einer großen Hitze ausgesetzt zu werden. ...da ist schon genug Feuer aussenherum.
Das ist auch der springende Punkt, bei solch einem Szenario kann nämlich das alte Kühlmittel potentiell genauso HF freisetzten wie das Neue. Nur verbrennt es eben nicht selbst, sondern zersetzt sich unter HF Entwicklung in der Hitze bei Anwesenheit von Feuchtigkeit und Sauerstoff.
Abgesehen davon enthält das alte Mittel mit knapp 75 Gew.-% deutlich mehr Fluor als das neue Mittel mit 66 Gew.-%.
Ich würde daher auch keine effektive Zunahme der Gefährdung der Einsatzkräfte sehen, sofern gängige Standards wie Verwendung von umluftunabhängigem Atemschutz bei der Brandbekämpfung etc. eingehalten werden.
Viele Grüße
Stefan
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 10.09.2011 00:06 |
 |
Gerr7it 7P., Buxtehude |
| 10.09.2011 00:35 |
 |
., Thierstein |
| 10.09.2011 03:54 |
 |
Seba7sti7an 7H., Wiesloch |
| 10.09.2011 13:38 |
 |
Lutz7 R.7, Weener |
| 11.09.2011 09:18 |
 |
Chri7sti7an 7J., Bad Nauheim |
| 10.09.2011 08:14 |
 |
Andr7eas7 B.7, Düsseldorf |
| 10.09.2011 08:29 |
 |
Jan 7M., Saarbrücken |
| 11.09.2011 08:11 |
 |
Rene7 B.7, Kamp-Lintfort |
| 10.09.2011 09:59 |
 |
Lars7 T.7, Oerel |
| 10.09.2011 10:36 |
 |
Mark7us 7S., Nideggen |
| 10.09.2011 10:55 |
 |
Hilm7ar 7K., Köln |
| 25.09.2011 10:57 |
 |
Denn7is 7E., Menden |
| 25.09.2011 11:43 |
 |
Mich7ael7 B.7, Freigericht |
| 25.09.2011 12:53 |
 |
Denn7is 7E., Menden |
| 25.09.2011 12:57 |
 |
Thom7as 7E., Nettetal |
| 11.09.2011 15:33 |
 |
Alex7and7er 7W., Linden |
| 11.09.2011 21:03 |
 |
Helg7e K7., Sulzbach/Main |
| 12.09.2011 12:45 |
 |
Alex7and7er 7W., Linden |
| 10.09.2011 10:53 |
 |
Stef7an 7 S.7, Haar |
| 10.09.2011 11:55 |
 |
Seba7sti7an 7H., Augsburg |
| 10.09.2011 13:02 |
 |
Thor7ben7 G.7, Leese <-> OS |
| 10.09.2011 13:19 |
 |
Lars7 T.7, Oerel |
| 10.09.2011 13:50 |
 |
Fran7k S7., Nossen |
| 11.09.2011 07:53 |
 |
Rene7 B.7, Kamp-Lintfort |
| 10.09.2011 13:58 |
 |
Thom7as 7E., Nettetal |
| 10.09.2011 18:00 |
 |
., Haan / Rhld |
| 11.09.2011 18:19 |
 |
Math7ias7 Z.7, Offenbach |
| 11.09.2011 19:25 |
 |
Adri7an 7R., Bergrheinfeld/Wuppertal |
| 11.09.2011 19:36 |
 |
., Dortmund |
| 11.09.2011 20:50 |
 |
Adri7an 7R., Bergrheinfeld/Wuppertal |
| 11.09.2011 21:41 |
 |
., Dortmund |
| 11.09.2011 22:10 |
 |
Thor7ben7 G.7, Leese <-> OS |
| 11.09.2011 22:16 |
 |
., Haan / Rhld | |