News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikAusbildung zurück
ThemaFormel Volumentstrom/Durchfluss16 Beiträge
AutorHans8wer8ner8 K.8, Kirnitzschtal / Sachsen696931
Datum22.09.2011 20:41      MSG-Nr: [ 696931 ]3315 x gelesen

Hallo,
Geschrieben von Florian Heidenreich
Liegt es an der Uhrzeit oder versteckt es sich im k Wert, aber: wo spielt der Faktor Querschnittsfläche bei der Formel mit ein? Denn beim kurzen überfliegen würde so ein B Schlauch genauso viel wie ein C Schlauch fördern. Wie muss der k Wert angepasst werden?
Liegt nicht an der Uhrzeit. Der Schlauchdurchmesser ist natürlich auch in "k" enthalten. Es gibt ja nicht viele Stufungen und wer will den Dm heute schon noch wissen?
Also jeder Schlauch-Dm hat sein spezifisches "k".

Für den B ist k = 1,92 * 10^-8


mkg hwk

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 21.09.2011 13:01 Adri7an 7R., Bergrheinfeld/Wuppertal
 21.09.2011 13:27 Thor7ben7 G.7, Leese <-> OS
 21.09.2011 13:53 Thom7as 7B., Korntal-Münchingen
 21.09.2011 14:35 Adri7an 7R., Bergrheinfeld/Wuppertal
 21.09.2011 15:10 ., Frankfurt
 21.09.2011 18:35 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
 21.09.2011 18:36 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 21.09.2011 20:24 Flor7ian7 H.7, Münnerstadt
 22.09.2011 20:41 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
 21.09.2011 13:36 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 21.09.2011 13:57 Jan 7K., Niederlungwitz
 21.09.2011 13:43 Jan 7K., Niederlungwitz
 21.09.2011 15:03 Jan 7G., Raunheim
 21.09.2011 15:34 Adri7an 7R., Bergrheinfeld/Wuppertal
 21.09.2011 15:39 Jan 7G., Raunheim
 21.09.2011 17:07 Jan 7G., Raunheim

0.243


Formel Volumentstrom/Durchfluss - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt