Rubrik | Ausbildung |
zurück
|
Thema | Verpuffung bei BeBa - Ausbildung | 35 Beiträge |
Autor | Armi8n B8., Bischweier / BaWü | 697732 |
Datum | 02.10.2011 10:44 MSG-Nr: [ 697732 ] | 12304 x gelesen |
Infos: | 30.09.11 Verpuffung bei Feuerlöschübung - drei Verletzte
|
Persönliche Schutzausrüstung
Nun aber jetzt mal im Ernst. Man sollte sich eventuell auch mal überlegen wenn man hier ausbildet.
Da hier geschrieben wurde das es Lehrer sind, denke ich das es sich hier um Lehrer einer normalen Schule gehandelt hat.
Muss man solche Leute mit solchen Methoden ausbilden? Ja Aktion ist dann geboten. Das stimmt. Aber Zielführend finde ich das nicht.
Ebenso bei Mitarbeitern die in einem Verwaltungsgebäude arbeiten. Habe ich da solche Brände mit solchen Flüssigkeiten?
Ich denke eher nicht.
Will ich Feuerwehrleute ausbilden? Nein es sind Laienhelfen ohne PSA....
Müssen diese einen Brand löschen können? Ich behaupte ganz klar nein. Wir lernen in unserem Konzern, wenn möglich Versuchen zu löschen, aber kein unnötiges Risiko eingehen. Dafür gibt es die Feuerwehr. Die sind ausgebildet und haben eine PSA an.
Wenn eine Feuerwehr solche Ausbildungen macht mag das gerechtfertigt sein. Wenn einer so eine Ausbildung macht weil er in einer Raffenerie arbeitet macht es ebenso Sinn.
Aber eben nicht für den normalen Laienhelfer oder Ersthelfer.
Das finde ich überzogen und denke das hier ein Gasbetriebener Brenner vollkommen ausreicht.
Dies ist alles meine private und persönliche Meinung.
PS: Wer RechtsschreibFehler FindeT durF diesE beHeben :-)
Homepage: http://www.Feuerwehr-Bischweier.de
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 30.09.2011 12:35 |
 |
Matt7hia7s B7., Nortorf |
| 30.09.2011 13:39 |
 |
Denn7is 7E., Menden |
| 30.09.2011 13:40 |
 |
Denn7is 7E., Menden |
| 30.09.2011 13:42 |
 |
., Kiel |
| 30.09.2011 13:56 |
 |
Lüde7r P7., Kelkheim |
| 30.09.2011 14:50 |
 |
Knut7 K.7, Nordendorf |
| 30.09.2011 15:13 |
 |
Andy7 S.7, Rheinfelden / CH |
| 30.09.2011 14:01 |
 |
., Frankfurt |
| 30.09.2011 15:34 |
 |
Armi7n B7., Bischweier |
| 30.09.2011 21:52 |
 |
Lüde7r P7., Kelkheim |
| 30.09.2011 22:07 |
 |
Armi7n B7., Bischweier |
| 30.09.2011 22:25 |
 |
Lüde7r P7., Kelkheim |
| 30.09.2011 22:42 |
 |
Henn7ing7 K.7, Dortmund |
| 01.10.2011 14:43 |
 |
Knut7 K.7, Nordendorf |
| 01.10.2011 16:13 |
 |
Chri7sti7an 7F., Wernau |
| 01.10.2011 17:13 |
 |
Denn7is 7E., Menden |
| 01.10.2011 17:15 |
 |
Denn7is 7E., Menden |
| 01.10.2011 21:36 |
 |
Knut7 K.7, Nordendorf |
| 01.10.2011 21:51 |
 |
Chri7sti7an 7F., Wernau |
| 01.10.2011 23:21 |
 |
., Frankfurt |
| 02.10.2011 13:52 |
 |
Chri7sti7an 7T., Recklinghausen/ Fw. Herten |
| 02.10.2011 19:09 |
 |
Knut7 K.7, Nordendorf |
| 02.10.2011 19:16 |
 |
Chri7sti7an 7T., Recklinghausen/ Fw. Herten |
| 30.09.2011 22:54 |
 |
Matt7hia7s B7., Nortorf |
| 01.10.2011 05:19 |
 |
Thor7ben7 G.7, Leese <-> OS |
| 01.10.2011 07:33 |
 |
., Frankfurt |
| 01.10.2011 12:46 |
 |
Neum7ann7 T.7, Bayreuth |
| 01.10.2011 13:30 |
 |
., Viskafors |
| 01.10.2011 17:17 |
 |
., Frankfurt |
| 01.10.2011 18:16 |
 |
., Viskafors |
| 02.10.2011 10:44 |
 |
Armi7n B7., Bischweier |
| 02.10.2011 10:56 |
 |
., Viskafors |
|