News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Feuerwehrbedienfeld
RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaBMA im Feuerwehrgerätehaus: Rauchmelder vs Übungsnebel bei Ausbildunge22 Beiträge
AutorKlau8s D8., Nürnberg / Franken, neben Bayern :o)700666
Datum30.10.2011 19:36      MSG-Nr: [ 700666 ]8649 x gelesen

Hallo Markus.

Eine sinnvolle Lösung, einen Melder gegen eindringendes Nebelfluid zu schützen ist mir trotz jahrzehntelangem Umgangs mit Beidem - Rauchmeldern wie Nebelfluid - nicht bekannt geworden.

Ebenso ist mir die Ausführung mit dem "Melderrauschen" völlig neu. Das habe ich ebenso noch nie gehört.

Aktuelle Rauchmelder (seit vielen Jahren im Angebot) sollten eigentlich bei Verschmutzung gewissermaßen "nachgeführt" werden, d. h., daß Verschmutzungen keine Änderung der Empfindlichkeit nach sich ziehen.

Da diese Melder (so ist es vorgegeben) ohnehin 5 x pro Jahr gewartet werden müssen, ist auch eine Melderreinigung in der Wartung enthalten.

Da wir hier sicher nicht über hunderte von Meldern diskutieren (anders als in großen Industrieanlagen, die - z. B. in der chemischen oder metallverarbeitenden Industrie - genau diese Probleme durch Gase, Dämpfe und Stäube nämlich haben, aber Melderrauschen nicht zu dem "Lieferumfang" gehört), sollte eine ordentliche Wartung durch eine Errichter- oder Fachfirma dieses Problem gar nicht erst aufkommen lassen.

Bezüglich des Abschaltens: Die Feuerwehr sollte als Vorbild natürlich ein genormtes FBF in ihrem Hause haben. ;o)

Einen schönen Abend noch. :o)


Liebe Grüße

Klaus

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 30.10.2011 13:18 Mark7us 7P., Simbach a. Inn
 30.10.2011 17:45 Hara7ld 7S., Köln
 30.10.2011 18:45 Mark7us 7P., Simbach a. Inn
 30.10.2011 19:36 ., Nürnberg
 31.10.2011 09:06 Thom7as 7B., Korntal-Münchingen
 31.10.2011 09:34 ., Nürnberg
 31.10.2011 10:40 Thom7as 7B., Korntal-Münchingen
 31.10.2011 09:15 Mark7us 7P., Simbach a. Inn
 31.10.2011 09:38 ., Nürnberg
 30.10.2011 18:46 Adol7f H7., Rosenheim
 30.10.2011 18:53 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 30.10.2011 20:35 Alex7and7er 7 M.7, Leinfelden-Echterdingen
 31.10.2011 11:17 ., Dinslaken
 31.10.2011 12:32 Mark7us 7P., Simbach a. Inn
 06.11.2011 08:30 Mark7us 7P., Simbach a. Inn
 06.11.2011 08:46 Andr7eas7 R.7, Stuttgart
 06.11.2011 09:28 ., Preetz
 06.11.2011 09:48 ., Nürnberg
 06.11.2011 13:35 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 06.11.2011 14:25 ., Nürnberg
 06.11.2011 09:59 Hara7ld 7S., Köln
 07.11.2011 08:52 Thom7as 7B., Korntal-Münchingen

0.325


BMA im Feuerwehrgerätehaus: Rauchmelder vs Übungsnebel bei Ausbildunge - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt