Rubrik | Berufsfeuerwehr |
zurück
|
Thema | Oberbrandmeister klagt auf Nachzahlung der Überstunden | 78 Beiträge |
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 701826 |
Datum | 09.11.2011 22:23 MSG-Nr: [ 701826 ] | 20145 x gelesen |
1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
Geschrieben von Peter S.
Der ein oder andere wird noch daran denken: Die Geister die ich rief...
ganz ehrlich, die Spaltung ist vorhersehbar. Auf der einen Seite die Kollegen, denen die freie Zeit (bzw. die Gelegenheit für bezahlte Nebentätigkeiten - auch "im Hauptamt") wichtiger ist, wie denen, die formal genau soviel anwesend sein wollen, die der Angestellte an der Pforte des Museums... (dass man dann noch leichter einfach auch mal fragen kann, warum dann der FA nicht auch mal Pförtner sein kann, wenns mit der Gesundheit für den Alarmdienst nicht mehr so klappen will, will auch kaum einer näher hinterfragt haben)
-----
mit privaten und kommunikativen Grüßen
Cimolino
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 02.11.2011 09:28 |
 |
Andi7 E.7, Emden |
| 02.11.2011 15:09 |
 |
Andi7 E.7, Emden |
| 02.11.2011 15:15 |
 |
., Nürnberg | |