News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Berufsfeuerwehr | zurück | ||
Thema | Oberbrandmeister klagt auf Nachzahlung der Überstunden | 78 Beiträge | ||
Autor | Sven8 W.8, Wegberg-Arsbeck / NRW | 701833 | ||
Datum | 09.11.2011 22:42 MSG-Nr: [ 701833 ] | 20006 x gelesen | ||
Geschrieben von Ulrich C. warum nicht gleich der Vergleich mit den Angestellten... also am liebsten eine 38,5 h-Woche im 24 h Dienst? ...haben die Angestellten nicht ne 39 Std. Woche? Naja egal. Natürlich, ich rede jetzt "NUR" von mir, ist mir der 24 Std. lieber als ein anderes Schichtmodell, das geht bestimmt auch vielen anderen so, aber warum muß ich dann 7 Stunden pro Woche mehr arbeiten als ein Verwaltungsbeamter, bei gleichen Gehalt? Was doch mitsicherheit (fast) alle wollen ist, dass wir einen finanziellen Ausgleich (oder Freizeit) für unsere Mehrarbeit bekommen.....dann würden mitsicherheit sehr viele den "Ball flachhalten". Dies ist aber nur mein ganz persönliches empfinden. Geschrieben von Ulrich C. Falck lacht sich mit jedem solchen Post einen Ast mehr... ....deswegen haben ja zumindest schon einige Kreise die Gewahr erkannt und rekommunalisiert......mit Kreisangestellten. Oki, trifft jetzt primär auf den RD zu. Die Kommunen können es ja auch umgehen, wenn es mal dazu kommen sollte.......... Grüße, Sven | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|