News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | OPTA Regelung in NRW | 89 Beiträge | ||
Autor | Eike8 M.8, Hamburg / Hamburg | 703472 | ||
Datum | 21.11.2011 23:44 MSG-Nr: [ 703472 ] | 25466 x gelesen | ||
Geschrieben von Ralf R. Wenn in der OPTA xxxx TSF-W steht, und ich höre "Florian XY von Florian XY 48, dann ist doch alles klar. Es sei den du bist in Schleswig-Holstein, wo das TSF-W die 43 ist... Und Frag mal die Hamburger. (Und damit meine ich nicht das es das Fahrzeug da nicht gibt, aber da werden alle Fahrzeuge nur nach der Wache benannt, an der sie Stehen.) Ich denke ein bischen Einheitlichkeit ist zeitgemäß, das natürlich jeder gerne sehen würde, das alle anderen das ihm bekannte System übernimmt, ist menschlich. | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|