Rubrik | Feuerwehrtechnik |
zurück
|
Thema | Fw-Technik/-fzg der Zukunft.. | 51 Beiträge |
Autor | Mark8us 8B., Steinebach / Rheinland-Pfalz | 705003 |
Datum | 02.12.2011 12:55 MSG-Nr: [ 705003 ] | 19552 x gelesen |
Infos: | 12.11.18 cp: Fahrzeugtechnologien in Löschfahrzeugen Ein geschichtlicher Rückblick
|
Technische Richtlinie
Mehrzweckfahrzeug;
Mehrzweckfahrzeug (Bayern), ähnlich MTW
Mehrzweckfahrzeug mit Ladehilfe (RLP), Spezifiziert in TR 5 RLP, drei größen, ähnlich GW-L
Geschrieben von Michael W.Solange die TR nur die Norm weiter einschränkt
Ja, da hast Du sicherlich Recht. Aber es gibt auch die gegenteiligen Beispiele.
Wir schaffen´s in Deutschland aber ja noch nicht mal die Fahrzeuge einheitlich zu betitteln (Bsp.: GW/L -> MZF -> ...), geschweige denn ihnen einheitliche Rufnamen (hier heißen die Drehleitern anders als ein paar Kilometer weiter in NRW) zuzuordnen. Von da aus geht es nahtlos weiter in die Alarmstichwörter-/Einstufungen (wir stufen -leider nur- bis "F3", andere bis "F-irgendwas").
Das ist doch ein unendlicher Rattenschwanz, der wohl nicht zu ändern scheint...
Natürlich alles m e i n e Meinung.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 02.12.2011 10:48 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 02.12.2011 11:07 |
 |
Knut7 K.7, Nordendorf |
| 02.12.2011 11:23 |
 |
., Dinslaken |
| 02.12.2011 13:14 |
 |
Seba7sti7an 7K., Grafschaft |
| 02.12.2011 11:33 |
 |
jürg7en 7s., Trier |
| 02.12.2011 11:59 |
 |
Mich7ael7 W.7, Herchweiler |
| 02.12.2011 13:21 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 02.12.2011 11:45 |
 |
Tilm7an 7M., Bensheim-Wilmshausen |
| 02.12.2011 11:49 |
 |
Mark7us 7B., Steinebach |
| 02.12.2011 12:01 |
 |
Mich7ael7 W.7, Herchweiler |
| 02.12.2011 12:55 |
 |
Mark7us 7B., Steinebach |
| 02.12.2011 14:48 |
 |
Ralf7 R.7, Kirchen |
| 02.12.2011 14:52 |
 |
Mark7us 7B., Steinebach |
| 02.12.2011 15:15 |
 |
Flor7ian7 P.7, Breitscheid |
| 02.12.2011 12:14 |
 |
., Frankfurt |
| 02.12.2011 12:53 |
 |
Olf 7R., Hilbersdorf |
| 02.12.2011 13:04 |
 |
., München |
| 02.12.2011 13:10 |
 |
Seba7sti7an 7K., Grafschaft |
| 02.12.2011 13:24 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 02.12.2011 14:01 |
 |
Dani7el 7R., Peine |
| 02.12.2011 18:29 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 02.12.2011 20:28 |
 |
Pete7r M7., Wien |
| 02.12.2011 20:57 |
 |
., Neroth |
| 02.12.2011 21:01 |
 |
Pete7r M7., Wien |
| 02.12.2011 22:43 |
 |
Jürg7en 7M., Weinstadt |
| 03.12.2011 07:17 |
 |
., Flensburg |
| 03.12.2011 11:50 |
 |
., Thierstein und Magdeburg |
| 03.12.2011 12:01 |
 |
Anto7n K7., Mühlhausen |
| 03.12.2011 12:43 |
 |
., Thierstein und Magdeburg |
| 03.12.2011 12:59 |
 |
., Neroth |
| 03.12.2011 13:21 |
 |
Dani7el 7R., Peine |
| 03.12.2011 13:24 |
 |
., Neroth |
| 03.12.2011 19:15 |
 |
Dani7el 7R., Peine |
| 04.12.2011 09:12 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 03.12.2011 12:30 |
 |
., Kruft |
| 03.12.2011 12:58 |
 |
., Thierstein und Magdeburg |
| 03.12.2011 13:13 |
 |
Dani7el 7R., Peine |
| 03.12.2011 15:30 |
 |
., Kruft | |