News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Kombinationsschaumrohr, Vor-/Nachteile? | 78 Beiträge | ||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 706023 | ||
Datum | 10.12.2011 14:57 MSG-Nr: [ 706023 ] | 22061 x gelesen | ||
Geschrieben von Knut K. Also, jeder der etwas mehr mit Schaum zu tun hat macht das so. Explizit gelehrt wird das z.B. bei RISC in Rotterdam Wann war das? In meiner Ausbildung dort jedenfalls nicht. Und nochmal: Wozu soll man eine Mittelschaumdecke über eine brennende Flüssigkeit schieben? Nachteil von MS bei brennenden Flüssigkeiten: Der (kühlende) Wasseranteil ist geringer - weit höherer Abbrand ist die Folge und dazu noch schlechtere Fließfähigkeit! MS nutzt man dann, wenn man eher das Volumen braucht, also z.B. bei Fahrzeugen oder Kunststoffpaletten etc. ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|