News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Kombinationsschaumrohr, Vor-/Nachteile? | 78 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg | 706098 | ||
Datum | 11.12.2011 13:50 MSG-Nr: [ 706098 ] | 20951 x gelesen | ||
Geschrieben von Knut K. OK, da ich davon ausgegangen war, das den Fachleuten hier der Umgang mit Schaum geläufig ist, habe ich bei meiner Argumentation einen schritt übersprungen, daher der ideale Schaumeinsatz bei einem Flüssigkeitsbrand auf der Fläche: Aber das ist ja alles nichts neues. Schwerschaum = Angriffsschaum Mittelschaum = Sicherungsschaum Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder! Christian Fischer Wernau | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|