News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Fahrzeuge Feuerwehr Stuttgart (war: Drehleiterdrama in Düren) | 11 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8@n 8P., ein Badner in Troisdorf / NRW physisch, Baden emotional | 706213 | ||
Datum | 11.12.2011 22:54 MSG-Nr: [ 706213 ] | 4279 x gelesen | ||
Tach, Post! Geschrieben von Daniel R. Hat die BF Stuttgart denn nun "eigene" Reserveleitern (oder zumindest eine), oder wird (wie früher) jeweils auf die bei der FF stationierten Fahrzeuge zurückgegriffen? Gibt es bei der FW Stuttgart also insgesamt 9 DLK (5 x Atego in den Zügen, 3 x Magirus n.B. + Magirus auf MB 1833)? M.W. gibt es in Stuttgart zehn DLK: 01/33-01, BF Wache 1, Atego 1529 / Magirus HZL 02/33-01, BF Wache 2, Atego 1529 / Magirus HZL 03/33-01, BF Wache 3, Atego 1529 / Magirus HZL 04/33-01, BF Wache 4, Atego 1529 / Magirus HZL 05/33-01, BF Wache 5, Atego 1529 / Magirus HZL 19/33-01, FF Vaihingen, Iveco 150 E 27 / Magirus nB HZL, ex BF Wache 4 25/33-01, FF Sillenbuch, Mercedes 1834 / Magirus, ex BF Wache 3 30/33-01, FF Vaihingen, , Iveco 150 E 27 / Magirus nB HZL, ex BF Wache 1 30/33-01, FF Vaihingen, , Iveco 150 E 27 / Magirus nB HZL, ex BF Wache 2 32/33-01, FF Weilimdorf, Iveco 120-25 AN / Magirus nB MkG, Christi@n ------------------------------------------------- Fumus ignem - This is my very own opinion... - Gewinner.... (JuHu - endlich Freizeit) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|