News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Rubrikpers. Ausrüstung zurück
ThemaErsatz für Feuerwehrleine war: Gerätschaften zur Selbstrettung12 Beiträge
AutorHans8wer8ner8 K.8, Kirnitzschtal / Sachsen710625
Datum16.01.2012 18:01      MSG-Nr: [ 710625 ]5454 x gelesen

Hallo,
Geschrieben von Alexander W.
Ansonsten bleibt ja noch der Dülfer-Sitz
Genau, oder der ähnliche Sachsensitz. Leicht erlernbar und so schmerzhaft ist das gar nicht, sonst hätten man sich deren nicht so lange problemlos bedient.

Den hast du dann aber vorbereiten, oder? Ich habe mal versucht ihn in aller Ruhe zu knüpfen und habe dafür doch sehr lange gebraucht.
Das war mehr "funktionell" gemeint. Man sollte bei Fw wenige Knoten, dafür aber richtig beherrschen.
Der Achtknoten ist für kleine Schlitze wie es Türblätter oder Fenster bieten schon ausreichend, bei Fw bekannt und hat auch weniger Kontraktion unter Last. Also eben Feuerwehrgeeigneter.


mkg hwk

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 19.01.2010 21:48 Adri7an 7H., Lippstadt Gerätschaften zur Selbstrettung
 10.01.2012 21:21 Denn7is 7E., Menden
 10.01.2012 22:03 Lars7 T.7, Oerel
 12.01.2012 13:29 Denn7is 7E., Menden
 15.01.2012 14:05 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
 15.01.2012 14:24 Lars7 T.7, Oerel
 16.01.2012 13:23 Alex7and7er 7W., Linden
 16.01.2012 13:36 ., Flensburg
 16.01.2012 18:01 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
 10.01.2012 23:46 ., Thierstein und Magdeburg
 12.01.2012 13:23 Denn7is 7E., Menden
 12.01.2012 13:24 Denn7is 7E., Menden
 05.04.2012 20:34 Chri7sti7an 7J., München

0.187


Ersatz für Feuerwehrleine war: Gerätschaften zur Selbstrettung - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt