News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Einführung Digitalfunk / Umstellung von analoger auf digitale Alarm. | 39 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 L.8, Dausenau / RLP | 710862 | ||
Datum | 17.01.2012 19:20 MSG-Nr: [ 710862 ] | 7991 x gelesen | ||
Geschrieben von Sebastian K. Soviele Ziele haben gezielte Alarme bei Einfahrzeugeinheiten nun auch nicht, dass das mit Sirene nicht machbar wäre. Als Angehöriger einer "Sirenenwehr" bin ich da weitgehend deiner Meinung. Auch wenn nachts die meisten Einsätze an mir vorbeigehen würden. Ich höre hier oben die Sirene des Nachbarortes besser als unsere eigene. Allerdings finde ich es suboptimal das Sirene von H1 (undichtes Heizungsrohr) bis F3 (Feuer mit Menschenrettung) alles sein kann. Da bin ich doch froh das ich einen FME habe. Auch wenn der nicht Forumskonform ist. ;-) Alle Beiträge geben meine eigene Meinung wieder. Sollte sich jemand daran stören so stehe ich jederzeit für ein persönliches Gespräch zur Verfügung. | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|