News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Tragkraftspritzenfahrzeug
Tragkraftspritzenfahrzeug
RubrikKommunikationstechnik zurück
Themaschon wieder OPTA13 Beiträge
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW711012
Datum18.01.2012 09:58      MSG-Nr: [ 711012 ]4013 x gelesen
Themengruppe:
  • Digitalfunk

  • Geschrieben von Martin N.1. Man zählt jeden Standort hoch, dh überall dort wo ein Fahrzeug steht, auch die kleinste Löschgruppe.

    so war der Plan...


    Geschrieben von Martin N.2. Man arbeitet mit taktischen Zügen dh, man fasst Standorte zusammen
    Dies wäre bei uns ganz praktisch, da wir uns so organisiert haben.


    wenn die faktisch immer zusammenarbeiten kann man das natürlich auch so machen, wäre der erste Schritt zur Zusammenlegung... (oh Gott...)


    Geschrieben von Martin N.3. Man läßt die Ortskennung bei 1 stehen. Dies hat meiner Ansicht nach folgende Vorteile:
    In der Sprechweise kann die "1" wegfallen, wegen Redundance.
    Die alten Funkrufnamen sin wiedererkennbar, da die Ordnungszahl gleich bleiben kann
    Beispiel 1-47-1 wird dann zu Florian x-Stadt TSF 1


    das geht so lange gut, solange es nur an einem Standort dieses Fahrzeug gibt. Gibts nur ein FAhrzeug kann man auch Florian X-Stadt TSF sprechen.
    Das geht insgesamt so lange gut, bis man ggf. mit anderen anders reden muss (Verbände).

    Insgesamt frage ich mich nur, wie man eigentlich in anderen Bundesländern mit entsprechend Funksystemen bisher "überlebt" hat...


    -----

    mit privaten und kommunikativen Grüßen


    Cimolino

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     18.01.2012 09:07 Mart7in 7N., Winterberg
     18.01.2012 09:58 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     18.01.2012 11:18 Anto7n K7., Mühlhausen
     13.04.2012 15:27 Alex7and7er 7L., Erfurt
     13.04.2012 15:54 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     25.06.2012 19:58 Andr7e K7., Dormagen
     25.06.2012 20:33 Jürg7en 7W., Gifhorn
     25.06.2012 21:59 Thor7ben7 G.7, Leese <-> OS
     25.06.2012 22:30 Jürg7en 7W., Gifhorn
     25.06.2012 22:30 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt
     25.06.2012 23:12 Andr7e K7., Dormagen
     18.01.2012 12:35 Mart7in 7N., Winterberg
     18.01.2012 13:19 Nico7 M.7, Langhagen

    0.196


    schon wieder OPTA - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt