Geschrieben von Mathias B.Aber hilft ein Partikelfilter gegen die furchtbar stinkenden und nicht besonders gesundheitsfördernden Dämpfe der Lösungsmittel, die vom Lack aufsteigen, wenn ich das Parkett lackiere?
Nimm einfach einen Parkettlack auf Wasserbasis und schon hast du Ruhe. Einziger Nachteil ist die längere Trocknungszeit, aber das ist eigentlich nur ein organisatorisches Problem ;-)
Auf der Arbeit nutzen wir Lack und Fugenkitt von Bona mit sehr gutem Ergebnis.
Die Schutzbrille macht hauptsächlich bei den ersten beiden Schleifgängen (16 und 24) wirklich Sinn, da hier wirklich noch große Stücken Holz und alter Lack fliegen. Danach bekommt das die Eigenabsaugung der Maschine in den Griff. Spätestens, wenn du 2 Mal mit den Wurstfingern die Brille vom Staub "gereinigt" hast, wirst du sie eh abnehmen.
MfG Hinnerk
MEINE Meinung, nicht die anderer Leute.
Viele Leute kaufen mit dem Geld, das sie nicht haben,
Dinge, die sie nicht brauchen, um Leuten zu imponieren,
die sie nicht ausstehen können.
(Passt auch zur Feuerwehr)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|