News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | OPTA Kurzbezeichnung | 5 Beiträge | ||
Autor | Juli8an 8H., Stemwede / Osnabrück / NRW / NDS | 712720 | ||
Datum | 01.02.2012 10:41 MSG-Nr: [ 712720 ] | 3699 x gelesen | ||
Hallo, Geschrieben von Franz-Georg B. Meine Frage ist nun was beim HLF 10 bzw. HLF 20 die Zahl angibt ? Das ist die Pumpenleistung. Bei TLF wird eine vierstellige Zahl angehangen, die die Tankgröße angibt. Bei Drehleitern gibt die Zahl die Rettunghöhe an. Es wird also immer die charakteristische Größe für diesen Fahrzeugtyp angegeben. Grüße, Julian Ich vertrete hier ausschließlich meine persönliche und private Meinung und nicht die der Organisation, der ich angehöre. "Tradition ist nicht das Halten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme." Thomas Morus | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|