News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Taktik | zurück | ||
Thema | neues Gerät zur Eisrettung | 22 Beiträge | ||
Autor | Juli8an 8H., Stemwede / Osnabrück / NRW / NDS | 712801 | ||
Datum | 02.02.2012 00:01 MSG-Nr: [ 712801 ] | 8272 x gelesen | ||
Hallo, Geschrieben von Uwe S. 2. Was machen wir, wenn die Einsatzstelle nicht in gerader Linie vom Ufer erreichbar ist, oder mehr als 100m zu überwinden sind? Mich würde vorallem interessieren wie groß und schwer das Gerät erst bei 100m Länge ist? Grüße, Julian Ich vertrete hier ausschließlich meine persönliche und private Meinung und nicht die der Organisation, der ich angehöre. "Tradition ist nicht das Halten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme." Thomas Morus | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|