News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Rettungsdienst
1. Behältergerät
2. Berufsgenossenschaft
1. Behältergerät
2. Berufsgenossenschaft
RubrikRecht + Feuerwehr zurück
ThemaMeldung schwerer / tödlicher Arbeitsunfälle - wo geregelt?32 Beiträge
AutorFran8k E8., Viskafors / Västra Götaland712885
Datum02.02.2012 19:29      MSG-Nr: [ 712885 ]7553 x gelesen

Geschrieben von Tobias M.Auch wenn diese nicht mit der Alarmierung des RD erfolgt, sondern eher im Nachgang?
Also auch schwere Arbeitsunfälle (man weiss ja nie, wie ein Unfall ausgeht) werden letztlich polizeilich aufgenommen. Die Alarmierung primär sicher durch die Leitstelle - im Krankenhaus Meldung durch die behandelnden Ärzte über die BG oder direkt. Die BG hat aber auch eigene "Kommissare", die sehr zeitnahe den Arbeitsunfall untersuchen können und Patientendaten aufnehmen. Die genaue Definition von schweren Unfällen kann ich gerade nicht herleiten. Es könnte sein, dass diese durch das "Verletztenartenverfahren" definiert werden. Aber da hänge ich gerade.


Der für mich schönste Beruf der Welt hat wieder Perspektiven.

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.149


Meldung schwerer / tödlicher Arbeitsunfälle - wo geregelt? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt