Rubrik | Öffentlichkeitsarbeit |
zurück
|
Thema | Freitag der 13.06.2008 | 30 Beiträge |
Autor | Thom8as 8K., Hermeskeil / Rheinland-Pfalz | 715801 |
Datum | 27.02.2012 08:41 MSG-Nr: [ 715801 ] | 6607 x gelesen |
Infos: | 14.06.08 Sicherer Sommer mit geprüften Rauchmeldern - Aktionstag "Freitag, der 13."
|
Themengruppe: | Rauchmelder |
Saarländisches Brand und Katastrophenschutz Gesetz
Hallo Tobias,
Geschrieben von Tobias L.Es gibt doch bestimmt etliche Firmen die Brandschutzerziehung als Dienstleistung anbieten. Warum darf die Feuerwehr dort tätig werden? Oder kann ich das nicht miteinander vergleichen? Im SBKG (gesetz über den brandschutz die technische hilfe und den katastrophenschutz im saarland) steht, dass die Feuerwehren in der BSE tätig werden. Ist das der benötigte "Freifahrtsschein"?
Kopfschüttel !
Ich hoffe, dass es in D auch bald Firmen gibt, die Brände löschen und Autos zerkleinern.
Dann könnten wir uns bei Bränden in bekannten Abmahnkanzleien diese auf die privaten Anbieter hinweisen, nicht dass wir uns noch eine konstenpflichtige Abmahnung wegen Wettbewerbsverzerrung abholen.
**Ironie aus**.
Konzentrieren wir uns auf unsere Kernaufgben - das können wir - und da können uns alle anderen.
MfG, Thomas
Dies ist ausschließlich meine private Meinung
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 11.05.2008 12:19 |
 |
., Kierspe |
| 11.05.2008 12:40 |
 |
Olaf7 W.7, Kiel |
| 11.05.2008 12:57 |
 |
Olaf7 W.7, Kiel |
| 11.05.2008 13:23 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 11.05.2008 13:34 |
 |
Olaf7 W.7, Kiel |
| 11.05.2008 13:27 |
 |
., Kierspe | |