News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Welche Standardgruppe einstellen, speziell RLP | 57 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 W.8, Herchweiler / Rheinland-Pfalz | 717812 | ||
Datum | 13.03.2012 15:57 MSG-Nr: [ 717812 ] | 8605 x gelesen | ||
Themengruppe: | ||||
Hallo, Geschrieben von Mike A. die Beschränkung liegt ja hauptsächlich (nur) an dem von der Bundesnetzagentur zur Verfügung gestellten Frequenzband 380 - 400 Mhz mit einer Bandbreite von 25 Khz. Über die 25 khz können 4 Sprachkanäle abgebildet werden. Und das ist eigentlich die Beschränkung. Die Beschränkung liegt darin, wie weit man das Netz ausbaut. Für jeden physikalischen Kanal, den ich mit einer Basisstation abdecken will, brauche ich die nötige Infrastruktur. Die kostet Geld. Außerdem macht es wenig Sinn, überall eine überdimensionierte Netzabdeckung zu bieten. Gruß, Michael | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|