Rubrik | Taktik |
zurück
|
Thema | Analyse Ausatemluft, war: SER / Gefährdungsanalyse Biogas | 18 Beiträge |
Autor | Mark8us 8W., Schwäbisch Gmünd / Baden - Württemberg | 718196 |
Datum | 16.03.2012 11:44 MSG-Nr: [ 718196 ] | 4542 x gelesen |
Analytische Task Force, Einheit zur Feststellung chemischer sowie (begrenzt) radioaktiver Stoffe.
Einsatzleiter
Hallo!
Geschrieben von Andreas S.Diese werden meines Wissens jedoch für die CO/CO2-Konzentrationsbestimmung in der Ausatemluft eingesetzt.
Es gibt mindestens eine ATF, die damit auch andere Gase misst.
Geschrieben von Andreas S. Ich denke bei diesem Verfahren ist die Menge der zugeführten Luft von entsprechender Bedeutung, da hieraus die Vol.-% errechnet wird.
Vergessen zu schreiben: es geht hierbei natürlich nur um eine qualitative, nicht um eine quantitative Analyse. Mich interessiert als EL eigentlich nur, ob z.B. H2S in der Atmosphäre vorliegt. Alles andere kann ich aus dem lungeninhalt so oder so nicht abschließend beurteilen, weil das ggf. 2m weiter ganz anders aussieht...
Gruß,
Markus
Aus meiner Sicht könnte es dem Einen oder Anderen nicht schaden dass man ihm sagt dass er schlicht und einfach dumm ist, statt ihn bloß nicht auszugrenzen.
J. Mäschle, Forums-Philosoph
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 10.03.2012 10:33 |
 |
Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd SER / Feuerwehrplan / Gefährdungsanalyse Biogas |
| 16.03.2012 11:11 |
 |
Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd |
| 16.03.2012 11:36 |
 |
Andr7eas7 S.7, Köln |
| 16.03.2012 11:44 |
 |
Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd | |