Rubrik | Feuerwehrtechnik |
zurück
|
Thema | Was ist Abstusi, was ist Höhenrettung - Definition | 30 Beiträge |
Autor | Anto8n K8., Mühlhausen / BY | 718730 |
Datum | 22.03.2012 19:13 MSG-Nr: [ 718730 ] | 10762 x gelesen |
Infos: | 22.03.12 Einsatzmöglichkeiten HRD BF Berlin
|
Servus,
mir ist das schon klar, aber wie kann man es sich dann erklären, das bei Vorführungen "Patienten" mit Schleifkorbtrage o.ä.nur gesichert durch Seile von Gebäuden oder Kränen o.ä. runtergeholt Diese und die Begleitperson hängen frei in den Seilen. werden. Meist tauchen diese Sachen nach Abschluss eines Lehrgangs zur Absturzsicherung auf. Wird da so etwas auch gelehrt? Ich weiß, dass unsere FA(SB), die diesen Lehrgang gemacht haben, dies in einer großen Baufirma machen, wo sie an Kränen und höheren Gebäuden üben. Was da genau gemacht wird, weiß ich jetzt auch nicht.
Mit kameradschaftlichen Grüßen
Anton Kastner
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 22.03.2012 17:39 |
 |
Dani7el 7H., Schriesheim Bedeutung Leiterhebel? - war: Unterlagen Leiterhebel mit Rettungswanne |
| 22.03.2012 18:34 |
 |
Anto7n K7., Mühlhausen |
| 22.03.2012 18:48 |
 |
Sasc7ha 7T., Chemnitz |
| 22.03.2012 18:50 |
 |
Volk7er 7S., Neustadt/Weinstr. |
| 22.03.2012 19:13 |
 |
Anto7n K7., Mühlhausen |
| 22.03.2012 19:48 |
 |
Volk7er 7S., Neustadt/Weinstr. |
| 22.03.2012 20:00 |
 |
Henn7ing7 K.7, Dortmund |
| 22.03.2012 21:30 |
 |
., Dortmund |
| 22.03.2012 21:39 |
 |
., Thierstein und Magdeburg |
| 23.03.2012 18:42 |
 |
., Dortmund |
| 23.03.2012 18:55 |
 |
Mark7us 7E., Weißenburg i. Bay. |
| 23.03.2012 21:51 |
 |
Fran7z-P7ete7r L7., Hilpoltstein |
| 24.03.2012 00:20 |
 |
Mark7us 7E., Weißenburg i. Bay. |
| 23.03.2012 23:48 |
 |
., Thierstein und Magdeburg |
| 22.03.2012 19:54 |
 |
., Hamminkeln |
| 22.03.2012 21:04 |
 |
., Thierstein und Magdeburg | |