News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaWas ist Abstusi, was ist Höhenrettung - Definition30 Beiträge
AutorHenn8ing8 K.8, Dortmund / NRW718739
Datum22.03.2012 20:00      MSG-Nr: [ 718739 ]10402 x gelesen
Infos:
  • 22.03.12 Einsatzmöglichkeiten HRD BF Berlin

  • Mahlzeit.

    Geschrieben von Volker S.Wenn man mit dem Gerätesatz Abstusi zu einem "Patienten" vorsteigt um ihn zu sichern bzw. mit ihm zusammen gesichert abzusteigen (sofern er noch kann) und es dann beim Rückzug doch zum "Fall" kommt, muss der FA (SB) schon in der Lage sein, den dann UNBEABSICHTIGT frei hängenden "Kunden", kontrolliert Abzulassen.

    Ack.

    Deswegen haben wir damals gelernt, die verfügbare Seillänge nicht auszunutzen, sondern noch ausreichend Reserve für das Ablassen einzuplanen und dabei ggf. das "Abpflücken" der im Seil hängenden Person mit einem Hubrettungsfahrzeug vorzusehen.

    Ich finde deshalb auch die Formulierung "freies Hängen im Seil muss ausgeschlossen werden" ziemlich unglücklich, wenn dabei nicht deutlich gemacht wird, dass sich diese Einschränkung nur auf den geplanten Verlauf bezieht. (kann ich den Sturz ins Seil ausschließen, brauche ich erst garkeine Absturzsicherung...)

    Gruß,
    Henning



    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     22.03.2012 17:39 Dani7el 7H., Schriesheim Bedeutung Leiterhebel? - war: Unterlagen Leiterhebel mit Rettungswanne
     22.03.2012 18:34 Anto7n K7., Mühlhausen
     22.03.2012 18:48 Sasc7ha 7T., Chemnitz
     22.03.2012 18:50 Volk7er 7S., Neustadt/Weinstr.
     22.03.2012 19:13 Anto7n K7., Mühlhausen
     22.03.2012 19:48 Volk7er 7S., Neustadt/Weinstr.
     22.03.2012 20:00 Henn7ing7 K.7, Dortmund
     22.03.2012 21:30 ., Dortmund
     22.03.2012 21:39 ., Thierstein und Magdeburg
     23.03.2012 18:42 ., Dortmund
     23.03.2012 18:55 Mark7us 7E., Weißenburg i. Bay.
     23.03.2012 21:51 Fran7z-P7ete7r L7., Hilpoltstein
     24.03.2012 00:20 Mark7us 7E., Weißenburg i. Bay.
     23.03.2012 23:48 ., Thierstein und Magdeburg
     22.03.2012 19:54 ., Hamminkeln
     22.03.2012 21:04 ., Thierstein und Magdeburg
     23.03.2012 12:21 Fran7z-P7ete7r L7., Hilpoltstein
     23.03.2012 13:49 Dani7el 7H., Schriesheim
     23.03.2012 18:46 ., Dortmund
     23.03.2012 19:18 Dani7el 7H., Schriesheim
     24.03.2012 13:38 ., Dortmund
     24.03.2012 18:28 Dani7el 7H., Schriesheim
     24.03.2012 18:37 Dani7el 7H., Schriesheim
     24.03.2012 19:19 Henn7ing7 K.7, Dortmund
     24.03.2012 19:28 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     24.03.2012 20:07 Sven7 R.7, Brakel
     23.03.2012 19:36 Dani7el 7H., Schriesheim
     23.03.2012 23:13 Fran7z-P7ete7r L7., Hilpoltstein
     23.03.2012 13:51 Anto7n K7., Mühlhausen
     23.03.2012 13:52 Dani7el 7H., Schriesheim
     23.03.2012 15:10 Thom7as 7E., Nettetal

    0.302


    Was ist Abstusi, was ist Höhenrettung - Definition - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt