News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Ausbildung | zurück | ||
Thema | Wie viel Wasser für einen vollständig brennenden Reifen? Wie rechnen? | 27 Beiträge | ||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 718774 | ||
Datum | 23.03.2012 08:40 MSG-Nr: [ 718774 ] | 8048 x gelesen | ||
Geschrieben von Harald S. Die Frage hätte aber von mir kommen können, weilich die Zusammenhänge gerne in Physikalische Zusammenhänge setze. Das hatt nichts mit unnötigem Wissen zu tun, sondern einfach für die Gefühlsfindung. Die Angabe dieser 55 oder 60 L nutzt Dir weder gefühlsmäßig noch praktisch rein gar nichts. Ich hab versucht, zu erklären, warum das so ist... Und je größer die Haufen und je länger die Vorbrennzeit, umso unwahrscheinlicher ist ohne massiven Einsatz von LM inkl. Schaum überhaupt ein Löscherfolg! http://ffw-muelheim-kaerlich.de/media/content/einsaetze/brand_whturm_20101122/bild1.php ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|