News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaRückstände von ausgelaufenen Batterien, was tun?9 Beiträge
AutorJürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg723888
Datum06.05.2012 17:45      MSG-Nr: [ 723888 ]3607 x gelesen

hallo,

Geschrieben von Frank S.Hilfreich kann hier ein Ultraschallreiniger sein, den es mittlerweile für unter 20 zu kaufen gibt, oder eine billige Akkuzahnbürste.

ist bei Platinen auf denen Quarze verbaut sind nicht zu empfehlen. Das wären z.B. bei Funkmeldeempfänger gegeben.


MkG Jürgen Mayer

Neu: Jürgens WebBlog auf www.FEUERWEHR.de

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 06.05.2012 16:56 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee
 06.05.2012 17:07 ., München
 06.05.2012 17:09 Stef7an 7R., Garnsdorf
 06.05.2012 17:14 ., Thierstein und Magdeburg
 06.05.2012 17:13 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee
 06.05.2012 17:28 Fran7k S7., Nossen
 06.05.2012 17:45 Jürg7en 7M., Weinstadt
 06.05.2012 18:08 Fran7k S7., Nossen
 06.05.2012 18:14 Fran7z-G7eor7g B7., Lippetal

0.182


Rückstände von ausgelaufenen Batterien, was tun? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt