News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Rückstände von ausgelaufenen Batterien, was tun? | 9 Beiträge | ||
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 723888 | ||
Datum | 06.05.2012 17:45 MSG-Nr: [ 723888 ] | 3607 x gelesen | ||
hallo, Geschrieben von Frank S. Hilfreich kann hier ein Ultraschallreiniger sein, den es mittlerweile für unter 20 zu kaufen gibt, oder eine billige Akkuzahnbürste. ist bei Platinen auf denen Quarze verbaut sind nicht zu empfehlen. Das wären z.B. bei Funkmeldeempfänger gegeben. MkG Jürgen Mayer Neu: Jürgens WebBlog auf www.FEUERWEHR.de | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|