News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikTaktik zurück
ThemaRadstand bei Löschfahrzeugen (SB)9 Beiträge
AutorOlf 8R., Hilbersdorf / Sachsen724131
Datum09.05.2012 07:49      MSG-Nr: [ 724131 ]3315 x gelesen

Geschrieben von Hanswerner K.Nachteil ist die deutlich stärker Nickneigung, also die Neigungen um die Querachse. Das ist auf welligen Sztraßen sehr unangenehm und erfordert langsameres Fahren.


Leider nicht nur dort, nach Aussage der Nutzer sind Geschwindigkeiten über 80 km/h schwierig, da das Fahrzeug anfängt unruhig zu werden.(selbst auf Autobahnen ist das so).

Bei kurvigen Fahrstrecken ist zudem die Seitenstabilität bei Fahrzeugen mit langem Radstand erheblich höher.

Es läuft wohl am Ende auf ein Unentschieden hinaus und damit werden am Ende persönliche Befindlichkeiten entscheiden.



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 07.05.2012 18:06 Chri7sto7ph 7 L.7, Bottrop
 07.05.2012 22:30 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 08.05.2012 08:26 Chri7sto7ph 7 L.7, Bottrop
 08.05.2012 08:52 Olf 7R., Hilbersdorf
 08.05.2012 08:59 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 08.05.2012 17:27 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
 09.05.2012 07:49 Olf 7R., Hilbersdorf
 09.05.2012 17:19 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
 10.05.2012 00:11 Ralf7 H.7, Drebkau

0.168


Radstand bei Löschfahrzeugen (SB) - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt