Rubrik | Recht + Feuerwehr |
zurück
|
Thema | Tempo 30 Zonen contra Hilfsfrist | 18 Beiträge |
Autor | Stef8an 8B., Baiersdorf / Bayern | 724881 |
Datum | 18.05.2012 09:26 MSG-Nr: [ 724881 ] | 6447 x gelesen |
Hallo, guten Morgen,
was die gute Frau aber anscheinend nicht berücksichtigt, ist, dass die Freiwilligen, die dort wohl zunehmend zum Einsatz kommen, nicht in der Wache sitzen, sondern erst einmal mit ihren Privat-PKW durch die 30er-Zonen müssen. Und die können nicht "....so schnell fahren, wie sie wollen..."
Der größte Teil der Einsatzkräfte unserer Wehr muss auch durch Tempo-30-Zonen zum Feuerwehrhaus fahren, die gerade in dessen Umfeld durch verunsicherte Autofahrer zudem oft zu "verkehrsberuhigten Zonen" werden, sobald das erste Großfahrzeug den Hof verläßt...
Viele Grüße aus Franken
Stefan
Ein Experte ist ein Mann, der hinterher genau sagen kann, warum seine Prognose nicht gestimmt hat.
(Sir Winston Churchill)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|