News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Rettungsdienst
Rettungshubschrauber
1. Notarzt
2. Normenausschuss
Rettungstransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ C)
Umfangreiche medizinische Ausstattung.
Zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
Rettungstransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ C)
Umfangreiche medizinische Ausstattung.
Zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
Rettungshubschrauber
Rettungstransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ C)
Umfangreiche medizinische Ausstattung.
Zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaAusschreibung von Leitstellentechnik ...45 Beiträge
AutorAndr8eas8 L.8, Sindelfingen / B/W727312
Datum10.06.2012 00:03      MSG-Nr: [ 727312 ]26999 x gelesen
Infos:
  • 09.06.12 Das Warten auf den Krankenwagen
  • 09.06.12 Integrierte Leitstelle Ludwigsburg: Für öffentliche Ausschreibung
  • 09.06.12 Hintergrundinfos: Euronotruf 112 gilt schon seit dem Jahr 2009 in der Bundesrepublik
  • 02.06.12 Integrierte Leitstelle Ludwigsburg: Kosten von insgesamt 2,5 Millionen Euro
  • 02.06.12 Rettungsdienst: Kleiner Umweg für den Notruf 112
  • 31.05.12 Preiskampf um Rettungsleitstelle (Artikel vom 16.07.2011) - schon damals hat es gerappelt!

    alle 10 Einträge im Threadcontainer anzeigen

  • Dabei wärs doch so einfach.

    Eine Ultraüberkontinentalleitstelle in Kalkutta.

    Da laufen alle 112 Anrufe auf und werden von natürlich mindest 3 sprachigen, am Besten überhauptnixkostenden Teilzeitfrauen entgegengenommen.
    Die können selbstverständlich fachgerecht sondieren, und richtig weiterleiten(also jedenfalls hat man sich in einem sechswöchigen Kurs wirklich Mühe gemacht das ihnen bei zu bringen)

    Z.B den Mann,der Herr Sauer, in Kleinglottersdorf, in der Großklattbacherstraße 21 Hinterhaus, der über Übelkeit und Schwindel klagt.
    Der Einsatz wird von der nichtskostenden Mala in Kalkutta weitergeleitet an die Regionalleitstelle Mittlerer Neckarraum, die besetzt mit 18 Beamten aus verschiedenen Berufsfeuerwehren des mittleren Neckarraums, die alle zwar nicht mehr in der Lage sind am Einsatzdienst teilzunehmen, (weil ich hab Rücken!) aber als Disponenten allemal machbar sind.(Rettungsdienst war zwar nie ihr Ding aber Laufbahn das war ok..und außerdem für RD gibts doch son Katalog wo alle drinsteht was ich schicken muß)
    Außerdem gibt es natürlich im Hintergrund Beamte des gehobenen Dienstes die das Ganze beaufsichtigen.(die haben nun wirklich überhaupt nix am Hut mit Rettungsdienst aber wozu auch?)

    Der Disponennt erkennt sofort die gefährliche Lage des Anrufers, der, natürlich! an einem Schlaganfall droht zu sterben, und schickt folgerichtig einen Notarzt und Rettungswagen an die angegebene Adresse.
    Da im Moment der bodengebunde Notarzt an einem richtigen Fall gebunden ist, entsendet der Disponent(der von der BF) locker flockig den RTH aus Großglattersdorf, da ja der Patient quasi am veren...... und im Indikationskatalog für Notarzteinsätze der Schlaganfall als NA Einsatz aufgeführt ist(oder so ähnlich)

    Nachdem die RTW Besatzung nochmal nachfragt , wo denn die Großklattbacherstraße in Kleinglatterdorf ist, der Disponent natürlich keine Ahnung hat( Kleinglattersdorf, da war ich doch mal mit der Radtour?) und deswegen in Kalkutta nachfragt(oh, oh, die Mala ist grade aufm Klo sobald sie zurück ist ruft sie wieder an) schickt er(der Disponent) vorsichtshalber mal einen Löschzug in die Richtung, weil offenbar wirds Zeit das mal richtige Einsatzkräfte auftreten.

    Lange Rede kurzer Sinn, nachdem der RTW in der Großklattbacherstraße in Kleinglatterdorf eingetroffen ist (Mala hat extra nochmal das mit dem Hinterhaus erwähnt nachdem sie vom Klo kam) , und feststellte, dass der Anrufer inzwischen per Fuß zu seinem Hausarzt gegangen war(der übrigens eine üble, wirklich furchbare Magenverstimmung festgestellt hat) der RTH ob dieser Aussage abdreht(ich hätte übrigends sowieso nicht in der Nähe landen können)der Löschzug feststellte, das es hier ziemlich schwierig wird die Drehleiter zu positionieren, der RTW sich wieder für den nächsten sicherlich hoch brisanten Fall frei meldete, der einsatzführende Beamte sich fragt ob er Mala jetzt eine Rechnung schicken kann, geht der Bürger in Kleinglattersdorf beruhigt ins Bett wohl wissend das ihm im Falle eines Unglücks sofort fachgerecht geholfen wird.

    Wir können nicht alles, aber beim Rettungsdienst sind wir die Profis!
    Andreas Leutwein

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     31.05.2012 11:29 Jürg7en 7M., Weinstadt
     31.05.2012 13:28 Jan-7Hen7dri7k L7., Schutzbach
     31.05.2012 14:26 Jürg7en 7M., Weinstadt
     01.06.2012 09:50 Tobi7as 7L., Schwetzingen
     08.06.2012 09:23 Arnd7 M.7, KORNWESTHEIM
     08.06.2012 09:45 ., Flensburg
     08.06.2012 15:48 Chri7sti7an 7F., Wernau
     08.06.2012 22:19 Arnd7 M.7, KORNWESTHEIM
     09.06.2012 12:07 Arnd7 M.7, KORNWESTHEIM
     09.06.2012 15:33 Andr7eas7 L.7, Sindelfingen
     09.06.2012 15:41 Jürg7en 7M., Weinstadt
     09.06.2012 15:46 Chri7sti7an 7F., Wernau
     09.06.2012 15:47 ., München
     09.06.2012 15:49 ., Dinslaken
     09.06.2012 15:51 ., München
     09.06.2012 15:54 ., Dinslaken
     09.06.2012 15:58 Jürg7en 7M., Weinstadt
     09.06.2012 16:01 ., Dinslaken
     09.06.2012 16:14 ., München
     09.06.2012 15:44 Chri7sti7an 7F., Wernau
     09.06.2012 15:48 ., Dinslaken
     09.06.2012 15:57 Jürg7en 7M., Weinstadt
     09.06.2012 16:16 ., München
     09.06.2012 16:25 Andr7eas7 R.7, Stuttgart
     09.06.2012 16:30 ., München
     10.06.2012 08:28 ., Bad Hersfeld
     13.06.2012 11:08 Arnd7 M.7, KORNWESTHEIM
     10.06.2012 00:46 Jens7 N.7, Ohorn
     09.06.2012 18:59 ., Flensburg
     10.06.2012 00:03 Andr7eas7 L.7, Sindelfingen
     10.06.2012 01:12 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     13.06.2012 10:44 Arnd7 M.7, KORNWESTHEIM
     08.07.2012 10:58 Arnd7 M.7, KORNWESTHEIM
     08.07.2012 13:45 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     08.07.2012 22:43 Arnd7 M.7, KORNWESTHEIM
     09.07.2012 10:34 Arnd7 M.7, KORNWESTHEIM  
     08.07.2012 18:33 Arnd7 M.7, KORNWESTHEIM
     09.07.2012 14:41 Arnd7 M.7, KORNWESTHEIM  
     09.07.2012 21:02 Arnd7 M.7, KORNWESTHEIM  
     09.07.2012 21:18 Anto7n K7., Mühlhausen  
     09.07.2012 21:20 ., München
     10.07.2012 10:44 ., Wüstenrot
     10.07.2012 10:47 ., München
     20.07.2012 22:31 Jürg7en 7M., Weinstadt
     30.09.2012 19:52 Jürg7en 7M., Weinstadt

    0.458


    Ausschreibung von Leitstellentechnik ... - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt