News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikKatastrophenschutz zurück
ThemaEhrenamtskartei24 Beiträge
AutorThom8as 8M., Menden/ Sauerland / NRW727977
Datum15.06.2012 10:32      MSG-Nr: [ 727977 ]4592 x gelesen
Infos:
  • 14.06.12 Zeitungsartikel Ehrenamtskartei (Foto)

  • Geschrieben von Sebastian K.Mal überlegen:
    Bauer Max Mustermann fällt im nächsten Jahr vom Teleskoplader aufs Güllefass...


    Ein berechtigter Einwand.
    Da diese Datenbank auf freiwilliger Basis gründet gibt es keine Garantie das Max Mustermann zwar noch alles hat und kann, er im Fall der Fälle das Fußballspiel im TV aber doch für wichtiger hält und somit nicht erscheint.
    Auch ist die Anlage eine solchen Datenbank kein statisches Machwerk, sie muß regelmäßig gepflegt werden und darf keinesfalls...
    Geschrieben von Christian F.Versorgung und Einstzunterstützung muß organisiert und verläßlich ablaufen. d.h. ich muß wissen, dass ich wenn ich auf den großen Knopf drücke auch die Versorgung für X-hundert Helfer hin bekomme. Da geht es nicht daarum, mal eben 20 belegte Brötchen zu schmieren.

    ...eine gesicherte Basisversorgung ersetzten sondern darf diese lediglich unterstützen.





    Geschrieben von Harald S.Ich bin sogar davon überzeugt, wenn in einer Hochwasserlage Freiwillige zum Sandsackschippen beispielsweise über Radio gesucht werden, könnten wir wahrscheinlich wenige Stunden später den Dom mit Sandsäcken füllen :-)
    Da hast du vollkommen recht,
    der Dom ist voll und das Wasser läuft immer noch in die Keller ;)
    Bilder zu verlinken halte ich hier für überflüssig, jeder (er)kennt wohl div. Kunstwerke aus Sandsäcken oder hat sie zumindest schon mal im TV gesehen. Ich will das auch nicht auf Privatpersonen beschränken, selbst bei uns FW´s gab und wird es wohl noch so manch Wundenbauwerk zu bestaunen geben.

    Wenn in der Kartei solche kleinen Punkte berücksichtigt würden, was lokal angepasst Sinn macht, wäre ein freiwilliger Helfer mit Wissen über den Sandsack, zB. durch die Bundeswehr, eine extreme Hilfe die es ermöglicht deutlich schneller mit deutlich weniger Material einen deutlich besseren Schutzwall zu bauen.

    Ich leiste mir den Luxus einer eigenen Meinung.
    frei n.Bmark

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     13.06.2012 12:07 Denn7is 7E., Menden
     13.06.2012 12:28 Anto7n K7., Mühlhausen
     13.06.2012 13:33 Denn7is 7E., Menden
     13.06.2012 13:42 Denn7is 7E., Menden
     13.06.2012 14:11 Juli7a S7., Schramberg
     13.06.2012 14:20 Denn7is 7E., Menden
     13.06.2012 15:08 Stef7an 7J., Birlenbach
     13.06.2012 19:57 Volk7er 7H., Lage
     13.06.2012 23:56 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
     14.06.2012 12:46 Udo 7B., Aichhalden
     14.06.2012 15:03 Anto7n K7., Mühlhausen
     14.06.2012 20:03 Udo 7B., Aichhalden
     14.06.2012 23:19 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
     14.06.2012 23:33 Chri7sti7an 7F., Wernau
     15.06.2012 14:46 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
     15.06.2012 07:06 Udo 7B., Aichhalden
     15.06.2012 09:49 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
     15.06.2012 10:32 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
     13.06.2012 17:54 Chri7sti7an 7F., Fürth
     13.06.2012 18:46 Knut7 V.7, Bad Fallingbostel
     14.06.2012 09:59 Wolf7gan7g B7., Weiler bei Bingen
     14.06.2012 12:19 Detl7ef 7M., Braunschweig
     14.06.2012 13:15 Denn7is 7E., Menden
     14.06.2012 23:56 Hara7ld 7S., Köln

    0.311


    Ehrenamtskartei - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt