News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Digitalfunk Zweitbedienung am Pumpenbedienstand VS. zusätzliches HRT | 53 Beiträge | ||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 728919 | ||
Datum | 26.06.2012 12:05 MSG-Nr: [ 728919 ] | 14922 x gelesen | ||
Geschrieben von Andre K. Hat sich schon jemand Gedanken hierzu gemacht oder bereits eine Entscheidung getroffen? Klar, wir wollen doch mindestens die gleiche taktische und Arbeits-Qualität, wie im doofen alten Analogfunk, oder? Ergo, natürlich auch am Pumpenbedienstand und im P-Raum und auf dem Podium der DL etc. - und nicht über tragbare HFG, die geringere Reichweiten haben und dem Einsatzstellenfunk dienen sollen, sondern übers Fzg-FuG... ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|