Rubrik | Sonstiges |
zurück
|
Thema | etwas OT: Die Strafe folgt auf den Fuß | 59 Beiträge |
Autor | Chri8sti8an 8F., Fürth / Hessen | 729468 |
Datum | 02.07.2012 08:04 MSG-Nr: [ 729468 ] | 28292 x gelesen |
Jugendfeuerwehr
Geschrieben von Uwe S.Das kann man auch anders sehen. In dem Bericht steht, dass das Trio das Boot tragen musste. Das bedeutet für mich, dass die Polizei das so festgelegt hat und dass die drei Kinder keine Möglichkeit hatten, dies abzulehnen. Wenn das Boot dann beim Transport beschädigt wird sehe ich die Haftung dafür bei der Polizei - immerhin hat diese den Transport befohlen und die Umstände des Transportes festgelegt.
Sorry, Jetzt sind die Kinder das Opfer?
Wer hat denn das Kanu geklaut? Die Polizei oder die Jugendlichen!?
Ich finde das jetzt nicht wirklich schlimm, dass die das Kanu wieder zurücktragen mussten.
Komischerweise haben die ja auch keine Hilfe gebraucht, als die das Dinge geklaut haben...
Um den Bezug zur Feuerwehr zu finden:
Nehme ich bei einer JF Übung also auch immer so viele Betreuer wie Kinder mit, damit diese die Schläuche nicht tragen müssen!?
Wie kann man es eigentlich verantworten die Jugendlichen im Zeltlager die Zelte selbst aufbauen zu lassen!?
Meiner Meinung nach war das ganze eine gute Maßnahme um denen, die das Kanu geklaut haben auf einfache und schnelle Weise klar zu machen, dass ihr handeln Folgen haben kann... Die Rechnung für den Rettungseinsatz kommt ja noch... DAS hat wahrscheinlich mehr bewirkt als eine kleine Strafe 1 Jahr später...
Viele Grüße
Christian
Meine Meinung und nicht die meiner Feuerwehr!
besucht die Feuerwehr Steinbach
"Die Feuerwehrmannschaft hat sich für ihre Verrichtungen gut einzuüben, so daß jedes einzelne Mitglied sämmtliche ihm zugewiesene Arbeiten mit der nöthigen Sicherheit und Kennntniß ausführen kann"
(Übungsbuch, Dienst- und Sanitätsvorschriften für Feuerwehren im Großhergzogtum Hessen, 1891)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 01.07.2012 11:53 |
 |
Jürg7en 7M., Weinstadt |
| 01.07.2012 12:32 |
 |
Lars7 T.7, Oerel |
| 01.07.2012 17:55 |
 |
Thom7as 7M., Menden/ Sauerland |
| 01.07.2012 18:15 |
 |
Jürg7en 7M., Weinstadt |
| 01.07.2012 19:11 |
 |
., Flensburg |
| 01.07.2012 19:27 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 01.07.2012 19:45 |
 |
., Flensburg |
| 01.07.2012 21:12 |
 |
Uwe 7S., Bürstadt |
| 01.07.2012 21:16 |
 |
., Flensburg |
| 01.07.2012 22:42 |
 |
Lars7 T.7, Oerel |
| 01.07.2012 21:50 |
 |
Andr7eas7 S.7, Lampertheim-Hofheim |
| 01.07.2012 22:07 |
 |
Hara7ld 7S., Köln |
| 02.07.2012 07:04 |
 |
Uwe 7S., Bürstadt |
| 02.07.2012 07:18 |
 |
Seba7sti7an 7K., Grafschaft |
| 02.07.2012 07:56 |
 |
Thor7ste7n B7., Schwetzingen |
| 02.07.2012 08:04 |
 |
Chri7sti7an 7F., Fürth |
| 02.07.2012 08:27 |
 |
Hara7ld 7S., Köln |
| 02.07.2012 13:38 |
 |
Ralf7 H.7, Drebkau |
| 02.07.2012 15:29 |
 |
Hara7ld 7S., Köln |
| 02.07.2012 08:21 |
 |
Hara7ld 7S., Köln |
| 02.07.2012 08:56 |
 |
Anto7n K7., Mühlhausen |
| 01.07.2012 22:13 |
 |
Seba7sti7an 7K., Grafschaft |
| 01.07.2012 19:55 |
 |
., Dinslaken |
| 01.07.2012 20:20 |
 |
Hara7ld 7S., Köln |
| 01.07.2012 23:59 |
 |
Andy7 S.7, Rheinfelden / CH |
| 02.07.2012 10:13 |
 |
Mich7ael7 S.7, Lörrach |
| 02.07.2012 10:17 |
 |
Jürg7en 7M., Weinstadt |
| 02.07.2012 10:26 |
 |
Mich7ael7 S.7, Lörrach |
| 02.07.2012 10:35 |
 |
Jürg7en 7M., Weinstadt |
| 02.07.2012 11:03 |
 |
Thom7as 7M., Menden/ Sauerland |
| 02.07.2012 12:41 |
 |
., Frankfurt |
| 02.07.2012 12:58 |
 |
., Thierstein und Magdeburg |
| 02.07.2012 13:03 |
 |
., Frankfurt |
| 02.07.2012 13:49 |
 |
., Flensburg |
| 02.07.2012 13:58 |
 |
., Frankfurt |
| 02.07.2012 14:09 |
 |
Mich7ael7 L.7, Dausenau |
| 02.07.2012 14:12 |
 |
., Frankfurt |
| 02.07.2012 14:22 |
 |
Jako7b T7., Bischheim |
| 02.07.2012 14:35 |
 |
., Frankfurt | |