Rubrik | Feuerwehrtechnik |
zurück
|
Thema | Vario: Wird weiter gebaut... | 104 Beiträge |
Autor | Cars8ten8 K.8, Hambühren LK Celle / Niedersachsen | 731089 |
Datum | 19.07.2012 08:54 MSG-Nr: [ 731089 ] | 85940 x gelesen |
Infos: | 05.07.10 Mercedes-Benz Vario fährt in die Zukunft
|
Mehrzweckfahrzeug;
Mehrzweckfahrzeug (Bayern), ähnlich MTW
Mehrzweckfahrzeug mit Ladehilfe (RLP), Spezifiziert in TR 5 RLP, drei größen, ähnlich GW-L
Tragkraftspritzenfahrzeug mit Wassertank
Geschrieben von Michael W.Das kam vor allem daher, dass stellenweise die Transportermotoren des deutlich kleineren Sprinter auch im Vario verbaut wurden. Es macht eben schon einen Riesenunterschied, ob man einen für LKW oder mehr für Transporter ausgelegten Motor einbaut. Die LKW-Maschinen haben zwar oft nicht mehr Leistung, aber dank deutlich mehr Hubraum eben deutlich mehr Drehmoment. Mal zum Vergleich: Im PKW sind wir bei der 3l-Hubraum-6-Zylinder-Diesel-Klasse bei inzwischen gut 250PS und 500-600Nm Drehmoment. Im LKW sind wir schon in der 180PS-Klasse zwar bei nur 4 Zylindern, immerhin 4 bis 4,5l Hubraum und 700-800Nm Drehmoment.
Desweiteren sind 120PS bei 6,5t nicht gerade ein Rennwagen. Sei aber froh, wir haben bei unserem Gefahrstoffzug ein MZF nach RLP-TR (also vergleichbar einem GW-L2, ca. 7t, Doppelkabine, Pritsche/Plane, Ladebordwand) auf dem Variovorgänger 709D im Einsatz. Eine Wanderdüne ist schneller...
Gruß,
Moin!
Die Wanderdüne in Hambühren 1 kann man tatsächlich als Synonym für das dort stationierte TSF-W bezeichnen, das hast du treffend bezeichnet. Ich hatte ja auch geschrieben, dass wir trotzdem mit dem Vario an sich sehr zufrieden sind und auch wieder einen beschaffen würden, jedoch mit Allradantrieb (wegen der umliegenden Waldgebiete) und deutlich stärkerer Motorisierung.
Viele Grüße,
Carsten
Meine Meinung steht fest, bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen;-)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 05.07.2010 14:33 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 05.07.2010 15:25 |
 |
Jürg7en 7M., Weinstadt |
| 05.07.2010 15:28 |
 |
Jens7 K.7, Ronnenberg |
| 05.07.2010 16:27 |
 |
Thom7as 7W., Bad Rappenau |
| 12.07.2010 22:29 |
 |
Mirc7o S7., Kamenz |
| 17.07.2012 10:46 |
 |
Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü) |
| 17.07.2012 11:23 |
 |
Pete7r M7., Wien |
| 17.07.2012 11:32 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 18.07.2012 06:28 |
 |
Hans7-Jo7ach7im 7Z., Berlin |
| 18.07.2012 09:13 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 18.07.2012 09:56 |
 |
Mich7ael7 W.7, Herchweiler |
| 18.07.2012 10:40 |
 |
Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee |
| 18.07.2012 15:03 |
 |
Hans7-Jo7ach7im 7Z., Berlin |
| 18.07.2012 16:18 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 18.07.2012 18:02 |
 |
Mich7ael7 W.7, Herchweiler |
| 19.07.2012 02:27 |
 |
Mich7ael7 R.7, GL (Köln) |
| 19.07.2012 05:47 |
 |
., Flensburg |
| 19.07.2012 06:35 |
 |
Mich7ael7 R.7, GL (Köln) |
| 19.07.2012 06:49 |
 |
., Flensburg |
| 19.07.2012 07:31 |
 |
Henn7ing7 K.7, Dortmund |
| 19.07.2012 15:39 |
 |
Hans7-Jo7ach7im 7Z., Berlin |
| 19.07.2012 09:03 |
 |
Mich7ael7 W.7, Herchweiler |
| 18.07.2012 16:46 |
 |
Mich7ael7 R.7, GL (Köln) |
| 18.07.2012 21:36 |
 |
Cars7ten7 K.7, Hambühren LK Celle |
| 19.07.2012 02:29 |
 |
Mich7ael7 R.7, GL (Köln) |
| 19.07.2012 05:48 |
 |
., Flensburg |
| 19.07.2012 08:50 |
 |
Mich7ael7 W.7, Herchweiler |
| 19.07.2012 08:46 |
 |
Mich7ael7 W.7, Herchweiler |
| 19.07.2012 08:54 |
 |
Cars7ten7 K.7, Hambühren LK Celle |
| 19.07.2012 09:06 |
 |
Mich7ael7 W.7, Herchweiler |
| 19.07.2012 10:21 |
 |
Cars7ten7 K.7, Hambühren LK Celle |
| 18.07.2012 22:37 |
 |
., Dinslaken |
| 19.07.2012 00:24 |
 |
Max 7H., Rosport |
| 19.07.2012 05:52 |
 |
., Flensburg | |