News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Taktik | zurück | ||
Thema | Atemschutzeinsatz im Innenangriff | 20 Beiträge | ||
Autor | Hans8wer8ner8 K.8, Kirnitzschtal / Sachsen | 734736 | ||
Datum | 16.08.2012 18:06 MSG-Nr: [ 734736 ] | 7711 x gelesen | ||
Hallo, Geschrieben von Christian F. Dann kann es aber sein, dass ich um die entsprechende indringtiefe mit dem Vollstrahl quer durch den Rauch feuern muß, ohne dasss sich dadurch ein nennenswerter Kühleffekt einstellt, da zu wenig Wasser verdampft (weil Vollstrahl = große Tropfen). Wenn Wasser verdampft, entsteht immer ein Kühleffekt! (und sogar im Rauchgas) Wie beim HSR durch "Vollstrahl" größere Tropfen entstehen ist mir noch nicht klar. Aber das ein bespritzen der Wand hinter dem Feuer nutzlos ist, weil Wände i.d.R. nicht brennen, dafür aber eine Dampfwolke erzeugen und auf den Bediener zutreiben, das erscheint mir logisch und dringend verhinderungswürdig... Also keine Zustimmung! mkg hwk | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|