News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Unterschied Kabeltrommel DIN 14680, EN 61242 und EN 61316 | 6 Beiträge | ||
Autor | Thor8ben8 G.8, Leese <-> OS / Niedersachsen | 735014 | ||
Datum | 19.08.2012 16:20 MSG-Nr: [ 735014 ] | 4596 x gelesen | ||
Moin, Geschrieben von Marco S. Frage: Wo ist der oder die unterschiede? EN 61242 = VDE 0620-300: Leitungsroller für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke Max. 16 A, vorwiegend Schuko, aber auch Drehstrom möglich. Prüfanforderungen auf mäßige Belastung abgestimmt. Wasserschutz und Kabeltyp muss separat gefordert werden, sonst endet das bei 'ner indoor-Verlängerung ohne jeden Deckel und mit einfacher PVC-Leitung.... Geschrieben von Marco S. Frage: drehen sich die Steckdosen mit oder sind die feststehend? Hängt vom Produkt/Hersteller ab. Ebenso Kabelstecker oder Kabel(ggf. mehrfach)kupplung. EN 61316 = VDE 0623-100: Leitungsroller für industrielle Anwendung insbesondere auch > 16 A, härtere Belastungen zu erwarten. IP 67 oder 68 ist da aber auch nicht zwingend enthalten (ohne jetzt nachzuschlagen gehe ich von IP44 als Mindestanforderung aus) Gruß, Thorben | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|